This content has been machine translated dynamically.
Dieser Inhalt ist eine maschinelle Übersetzung, die dynamisch erstellt wurde. (Haftungsausschluss)
Cet article a été traduit automatiquement de manière dynamique. (Clause de non responsabilité)
Este artículo lo ha traducido una máquina de forma dinámica. (Aviso legal)
此内容已经过机器动态翻译。 放弃
このコンテンツは動的に機械翻訳されています。免責事項
이 콘텐츠는 동적으로 기계 번역되었습니다. 책임 부인
Este texto foi traduzido automaticamente. (Aviso legal)
Questo contenuto è stato tradotto dinamicamente con traduzione automatica.(Esclusione di responsabilità))
This article has been machine translated.
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ce article a été traduit automatiquement. (Clause de non responsabilité)
Este artículo ha sido traducido automáticamente. (Aviso legal)
この記事は機械翻訳されています.免責事項
이 기사는 기계 번역되었습니다.책임 부인
Este artigo foi traduzido automaticamente.(Aviso legal)
这篇文章已经过机器翻译.放弃
Questo articolo è stato tradotto automaticamente.(Esclusione di responsabilità))
Translation failed!
Was ist neu in XenCenter
XenCenter wird unabhängig von der Version von XenServer oder Citrix Hypervisor aktualisiert. Stellen Sie sicher, dass Ihre XenCenter-Version regelmäßig auf die neueste Version aktualisiert wird.
Die neueste Version von XenCenter ist Version 2023.3.1 (Vorschau). Sie können diese Version von XenCenter von der XenServer-Downloadseiteherunterladen.
Hinweis:
XenCenter 2023.x.x befindet sich derzeit in der Vorschauversion und wird für den Produktionsgebrauch nicht unterstützt. Beachten Sie, dass zukünftige Verweise auf Produktionsunterstützung nur gelten, wenn XenCenter 2023.x.x und XenServer 8 vom Vorschaustatus zur allgemeinen Verfügbarkeit wechseln.
Sie können XenCenter 2023.x.x verwenden, um Ihre Nicht-Produktionsumgebungen XenServer 8 und Citrix Hypervisor 8.2 CU1 zu verwalten. Verwenden Sie jedoch XenCenter 8.2.7, um Ihre Citrix Hypervisor 8.2 CU1-Produktionsumgebung zu verwalten. Weitere Informationen finden Sie in der XenCenter 8.2.7-Dokumentation.
Sie können XenCenter 8.2.7 und XenCenter 2023.x.x auf demselben System installieren. Durch die Installation von XenCenter 2023.x.x wird Ihre XenCenter 8.2.7-Installation nicht überschrieben.
Was ist neu in 2023.3.1
Veröffentlicht am 24. August 2023
-
Über XenCenter werden regelmäßige Updates für XenServer 8 bereitgestellt, sodass Sie von einem effizienteren Release-Prozess profitieren können, der neue Funktionen und Bugfixes schneller als bisher bereitstellt. Weitere Informationen findest du unter Aktualisiere deine Hosts.
-
XenCenter-Updates können über die Benutzeroberfläche heruntergeladen und angewendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter XenCenter aktualisieren.
-
Sie können XenCenter verwenden, um Ihre XenServer 8-Nichtproduktionsumgebungen zu verwalten.
-
PuTTY ist nicht mehr mit XenCenter gebündelt. Um eine SSH-Konsole mit XenCenter auf einem XenServer-Host zu starten, müssen Sie ein externes SSH-Konsolentool installieren und sicherstellen, dass XenCenter für dessen Verwendung konfiguriert ist. Weitere Informationen finden Sie unter XenCenter für die Verwendung einer externen SSH-Konsole konfigurieren.
Behobene Probleme in 2023.3.1
Dieses Update enthält Korrekturen für die folgenden Probleme:
-
Auf VMs mit Windows 10 (1903 und höher) kann es nach der Installation der XenServer VM Tools zu einer Verzögerung von einigen Minuten kommen, bevor die Option Switch to Remote Desktop in XenCenter verfügbar ist. Sie können den Toolstack neu starten, damit diese Option sofort angezeigt wird. (CA-322672)
-
XenCenter gibt einen ungültigen Fehler aus, wenn Sie versuchen, mehrere VM-Festplatten mit insgesamt > 2 TB zu erstellen. (XSI-1467)
Bekannte Probleme in 2023.3.1
Dieses Update enthält die folgenden bekannten Probleme:
-
Das Ändern der Schriftgröße oder dpi auf dem Computer, auf dem XenCenter ausgeführt wird, kann dazu führen, dass die Benutzeroberfläche falsch angezeigt wird. Die Standardschriftgröße ist 96 dpi; Windows 8 und Windows 10 bezeichnen diese Schriftgröße als 100%. (CA-45514) (CAR-1940)
-
Wenn Sie in XenCenter versuchen, ein OVF-Paket oder ein Datenträgerimage aus einem Ordner zu importieren, dessen Name ein Hashzeichen (#) enthält, schlägt der Import mit einer Nullreferenzausnahme fehl. (CA-368918)
-
Es ist nicht ratsam, Updates von gleichzeitigen Instanzen von XenCenter auf denselben Pool anzuwenden, da dies den Aktualisierungsprozess stören könnte.
Wenn mehr als eine Instanz von XenCenter versucht, mehrere Updates in einem Pool zu installieren, schlägt die Installation eines Hosts möglicherweise fehl und es wird folgender Fehler angezeigt: „Das Update wurde bereits auf diesen Server angewendet. Der Server wird übersprungen. “ Dieser Fehler führt dazu, dass der gesamte Aktualisierungsvorgang angehalten wird. (CA-359814)
Um dieses Problem zu umgehen:
- Stellen Sie sicher, dass keine andere XenCenter Instanz gerade den Pool aktualisiert.
- Aktualisieren Sie die Updateliste im Bereich Benachrichtigungen > Updates
- Starten des Updates von Anfang an
Teilen
Teilen
This Preview product documentation is Citrix Confidential.
You agree to hold this documentation confidential pursuant to the terms of your Citrix Beta/Tech Preview Agreement.
The development, release and timing of any features or functionality described in the Preview documentation remains at our sole discretion and are subject to change without notice or consultation.
The documentation is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making Citrix product purchase decisions.
If you do not agree, select Do Not Agree to exit.