XenCenter
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Verwalten des Speichers

XenServer Storage Repositories (SR) sind Speichercontainer, auf denen virtuelle Festplatten gespeichert werden. Sowohl Speicher-Repositories als auch virtuelle Festplatten sind persistente Objekte auf der Festplatte, die unabhängig von XenServer existieren. SRs können von Servern in einem Ressourcenpool gemeinsam genutzt werden und auf verschiedenen Arten von physischen Speichergeräten vorhanden sein, sowohl intern als auch extern. Zu diesen Geräten gehören lokale Datenträger und freigegebener Netzwerkspeicher. Es stehen verschiedene Speichertypen zur Verfügung, wenn Sie ein Speicher-Repository mit der Funktion Neues Speicher-Repository Zauberer. Abhängig von der Art des ausgewählten Speichers können in XenCenter mehrere erweiterte Speicherfunktionen konfiguriert werden. Zu diesen Features gehören Folgende:

  • Dynamisches Multipathing. Auf Fibre Channel- und iSCSI-SRs können Sie Speicher-Multipathing mithilfe des Lastausgleichs im Roundrobin-Modus konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Multipathing für Speicher.

  • Schlanke Provisionierung. Bei NetApp- und Dell EqualLogic SRs können Sie die Art der Speicherverwaltung auswählen.

    Standardmäßig wird der zugewiesene Speicherplatz dick bereitgestellt, und alle virtuellen Zuordnungsgarantien werden auf dem Filer vollständig durchgesetzt. Dieses Verhalten garantiert, dass virtuellen Festplatten nie der Speicherplatz ausgeht und daher Schreibfehler auf den Datenträger auftreten.

    Durch Thin Provisioning können die Festplatten besser genutzt werden, da die physische Kapazität nur dann zugewiesen wird, wenn eine VM sie benötigt - wenn sie schreibt. Dieses Verhalten ermöglicht eine übermäßige Bereitstellung des verfügbaren Speichers und eine maximale Auslastung Ihrer Speicherressourcen.

  • Freigeben von Speicherplatz zurückgewinnen. Auf einer blockbasierten SR mit geringer Provisionierung können Sie ungenutzten Speicherplatz freigeben (z. B. gelöschte VDIs in einer LUN). Das Speicher-Repository kann dann den zurückgewonnenen Speicherplatz wiederverwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Freigeben von Speicherplatz zurückgewinnen.

  • Live-LUN-Erweiterung. Mit der Live-LUN-Erweiterung können Sie die Größe der LUN ohne VM-Ausfallzeiten erhöhen. Weitere Informationen finden Sie unter Live-LUN-Erweiterung.

Wenn Sie einen Server oder Pool konfigurieren, nominieren Sie eine Standard-SR, die zum Speichern von Absturzabbilddaten und Images angehaltener VMs verwendet wird. Diese SR ist die Standard-SR, die für neue virtuelle Festplatten verwendet wird. Auf Poolebene muss die Standard-SR eine freigegebene SR sein. Alle neuen virtuellen Festplatten, Absturzabbilddateien oder angehaltenen VM-Images, die im Ressourcenpool erstellt wurden, werden in der Standard-SR des Pools gespeichert. Dieses Verhalten bietet einen Mechanismus zur Wiederherstellung nach einem Ausfall eines physischen Servers. Bei eigenständigen Servern kann die Standard-SR lokal oder gemeinsam genutzt werden. Wenn Sie einem eigenständigen Server gemeinsam genutzten Speicher hinzufügen, wird der freigegebene Speicher automatisch zur Standard-SR für diesen Server.

Es ist möglich, mit der XenServer xe CLI unterschiedliche SRs für VMs, Crash-Dump-Daten und angehaltene VMs zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Befehlszeilen-Schnittstelle.

Zugehörige Dokumentation

XenServer 8

Citrix Hypervisor 8.2 Kumulatives Update 1

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Verwalten des Speichers