Verwenden von XenServer mit Citrix-Produkten
XenServer bietet Funktionen, die die Interoperabilität mit Citrix Virtual Apps and Desktops, Citrix DaaS und Citrix Provisioning verbessern.
Weitere Informationen zu diesen Produkten finden Sie unter:
- Produktdokumentation zu Citrix Virtual Apps and Desktops
- Citrix DaaS-Produktdokumentation
- Dokumentation zum Citrix Provisioning-Produkt
Unterstützte Versionen
Die Versionen dieser Produkte, mit denen XenServer 8 interoperiert, finden Sie auf der Citrix-Website: Unterstützte Hypervisoren für Citrix Virtual Apps and Desktops (MCS) und Citrix Provisioning (PVS).
Lizenzierung
Um XenServer für Ihre Citrix Virtual Apps and Desktops- oder Citrix DaaS-Workloads verwenden zu können, benötigen Sie eine XenServer Premium Edition-Lizenz. Weitere Informationen finden Sie unter Lizenzierung.
XenServer ist jetzt eine Berechtigung für die Abonnements Citrix für Private Cloud, Citrix Universal Hybrid Multi-Cloud, Citrix Universal MSP und Citrix Platform License zum Ausführen Ihrer Citrix-Workloads. Lesen Sie mehr.
Weitere Informationen zu XenServer-Lizenzen finden Sie unter XenServer-Webseite.
XenServer-Funktionen für Citrix Virtual Apps and Desktops
Die folgenden XenServer-Features sind für die Verwendung mit Citrix Virtual Apps and Desktops, Citrix DaaS und Citrix Provisioning konzipiert:
-
XenCenter Citrix-Integration (Vorschau): Verbinden Sie XenCenter mit Citrix Virtual Apps and Desktops, um Informationen zu Ihren XenServer-VMs und deren Position in Ihrer Citrix-Umgebung anzuzeigen.
-
Intellicache: Die Verwendung von XenServer mit IntelliCache macht gehostete Citrix Virtual Desktop-Bereitstellungen kostengünstiger, da Sie eine Kombination aus freigegebenem Speicher und lokalem Speicher verwenden können. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn viele VMs ein gemeinsames Betriebssystemimage verwenden. Die Belastung des Speicher-Arrays wird reduziert, und die Leistung wird verbessert. Darüber hinaus wird der Netzwerkverkehr zum und vom freigegebenen Speicher reduziert, da der lokale Speicher das primäre Image aus dem freigegebenen Speicher zwischenspeichert.
-
Lese-Caching: Das Lesecaching verbessert die Festplattenleistung eines virtuellen Computers, indem Daten im freien Arbeitsspeicher des Hosts zwischengespeichert werden. Es verbessert die Leistung in einer Citrix Virtual Desktops Machine Creation Services (MCS)-Umgebung, in der viele VMs von einer einzigen Basis-VM geklont werden, da die Anzahl der vom Datenträger gelesenen Blöcke drastisch reduziert wird.
-
PVS-Beschleuniger: Das XenServer PVS-Accelerator-Feature bietet erweiterte Funktionen für Kunden, die XenServer mit Citrix Provisioning verwenden. PVS-Accelerator bietet viele Vorteile, darunter Datenlokalität, verbesserte Endbenutzererfahrung, beschleunigte VM-Starts und Boot-Storms, vereinfachtes Scale-out durch Hinzufügen weiterer Hypervisor-Hosts sowie reduzierte Gesamtbetriebskosten und vereinfachte Infrastrukturanforderungen.
-
Reibungslose Roaming-Unterstützung für den Virtual Desktop-Tablet-Modus: XenServer ermöglicht es Ihnen in Verbindung mit Citrix Virtual Apps and Desktops, Windows 10 Continuum in einer virtualisierten Umgebung zu erleben.
-
Grafische Virtualisierung: XenServer bietet die virtuelle Bereitstellung von professionellen 3D-Grafikanwendungen und Workstations in XenServer über GPU-Passthrough (für NVIDIA-, AMD- und Intel-GPUs) und hardwarebasierte GPU-Freigabe mit NVIDIA vGPU™.
Migrieren von anderen Hypervisoren
Durch die Verwendung von XenCenter Importieren können Citrix-Kunden ihre VMs problemlos von VMware zu XenServer migrieren.
Weitere Informationen zum Wechsel von VMware zu XenServer finden Sie in unserem Tech Zone-Artikel: Leitfaden für die Migration von VMware zu XenServer.
Migrieren von VMware
Als Teil der Softwarestreamingtechnologie speichert Citrix Provisioning ein freigegebenes Datenträgerimage (vDisk) als VHDX/AVHDX-Datei.
VHDX ist ein virtuelles Festplattenformat, das zum Speichern der Datenträgerdaten für VMs verwendet wird. Es handelt sich um eine verbesserte Version des VHD-Formats, die neben einer größeren Kapazität auch eine bessere Leistung, Fehlertoleranz und Datenschutzfunktionen bietet.
AVHDX (Automatic Virtual Hard Disk) ist ein Disk-Image-Format, das Teil des VHDX-Standards für virtuelle Festplatten ist. Es wird verwendet, um die Snapshot- oder Prüfpunktinformationen von VMs zu speichern. Wenn Sie einen Snapshot auf einer VM erstellen, wird automatisch eine AVHDX-Datei generiert, um den aktuellen Status der virtuellen Festplatte beizubehalten. Diese Datei kann verwendet werden, um die Momentaufnahmeinformationen von VMs nachzuverfolgen. Jede AVHDX-Datei wird mit der vorherigen AVHDX-Datei verknüpft, wodurch eine Kette erstellt wird, die alle Änderungen enthält, die seit der Basisdatei der virtuellen Festplatte vorgenommen wurden.
Durch Importieren einer VHDX/AVHDX-Datei mit dem XenCenter Importieren können Sie Ihre vDisk von VMware zu XenServer migrieren. Informationen zur Verwendung von XenCenter Importieren Assistent zum Importieren einer VHDX/AVHDX-Datei finden Sie unter Importieren von Disk-Images.
Begrenzungen
Sie können keine VHDX/AVHDX-Datei importieren, die größer als 2 TB ist.
Bewährte Methoden
Bei der Konfiguration und Verwaltung Ihrer XenServer-Umgebung gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen können, um die Zusammenarbeit mit Citrix-Produkten zu optimieren.
Ausführliche Artikel, in denen Referenzarchitekturen und -bereitstellungen beschrieben werden, finden Sie in unserem TechZone.
Installation und Upgrade
-
Bei der ersten Installation von XenServer-Hosts können Sie Intellicache aktivieren, um VM-Daten lokal zwischenzuspeichern und die Leistung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter Intellicache.
-
Wenn Sie ein Upgrade von einer früheren Version von Citrix Hypervisor oder XenServer durchführen, kann die Methode, die Sie für dieses Upgrade verwenden, von Ihrer Citrix Virtual Apps and Desktops-Workload abhängen. Weitere Informationen finden Sie unter Upgradeszenarien für Citrix Virtual Apps and Desktops.
Konfigurieren Ihrer Umgebung
- Der XenServer-Host wird mit einem standardmäßigen TLS-Zertifikat installiert. Um jedoch HTTPS zum Sichern der Kommunikation zwischen XenServer und Citrix Virtual Apps and Desktops zu verwenden, installieren Sie ein Zertifikat, das von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle bereitgestellt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren eines TLS-Zertifikats auf Ihrem Host.
Speichernutzung
-
Bei der ersten Installation von XenServer wird der Kontrolldomäne eine bestimmte Menge an Arbeitsspeicher zugewiesen. In vielen Citrix Virtual Apps and Desktops-Umgebungen ist es ratsam, die Menge an Arbeitsspeicher, die der Steuerungsdomäne zugewiesen ist, über diesen Standardwert hinaus zu erhöhen.
Erhöhen Sie den Speicher der Steuerdomäne in den folgenden Fällen:
- Sie führen viele VMs auf dem Server aus
- Sie verwenden PVS-Accelerator
- Sie verwenden Lese-Caching
Informationen zum Ändern der Größe des Speichers der Steuerdomäne und zum Überwachen des Speicherverhaltens finden Sie unter Speicherauslastung.