XenCenter
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Update-Benachrichtigungen

Verwenden Sie XenCenter, um die automatische und regelmäßige Überprüfung neuer Updates für XenCenter, XenServer und Citrix Hypervisor zu aktivieren.

Aktivieren von XenCenter-Benachrichtigungen

Voraussetzungen

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr XenCenter über Internetzugang verfügt und eine Verbindung zu den erforderlichen Updatedomänen herstellen kann.
  • Wenn sich Ihr XenCenter hinter einer Firewall befindet, erlauben Sie den Zugriff auf Subdomains von updates.ops.xenserver.com. Weitere Informationen finden Sie unter Anforderungen an die Konnektivität.

Wenn Sie XenCenter zum ersten Mal starten, werden Sie gefragt, ob XenCenter regelmäßig überprüfen und Sie auffordern soll, wenn eine neue Version der Anwendung zum Download verfügbar ist.

Sie können XenCenter-Benachrichtigungen auch aktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Klicken Sie in XenCenter auf der Registerkarte Werkzeuge und wählen Sie Optionen. Das Optionen Fenster wird geöffnet.

  2. Wählen Sie die Schaltfläche XenCenter-Aktualisierungen Registerkarte.

  3. Wählen Sie die Schaltfläche Suchen Sie nach neuen Versionen von XenCenter Kontrollkästchen, damit XenCenter Sie regelmäßig überprüfen und benachrichtigen kann, wenn eine neue XenCenter-Version verfügbar ist.

  4. Klicken OKAY , um die Änderungen zu übernehmen und die Optionen Fenster.

Aktivieren von Update-Benachrichtigungen für Ihre Hosts

XenCenter gibt Benachrichtigungen über verfügbare Updates für Ihre Hosts und Pools unter dem Aktualisierungen Registerkarten in der Benachrichtigungen ansehen. Das Aktualisierungen Registerkarten sind in XenServer 8-Updates und Citrix Hypervisor-Updates unterteilt.

Registerkarten "Updates" XenServer 8

Aktivieren von XenServer-Benachrichtigungen

Der XenServer 8 Aktualisierungen Die Registerkarte wird basierend auf Ihrer Updatekonfiguration aktualisiert:

  • Updates aus dem CDN: Die Registerkarte wird gemäß dem von Ihnen festgelegten Synchronisierungszeitplan (täglich oder wöchentlich) aktualisiert. Sie können auch manuell mit dem Früher Zugang oder Normal Update-Kanäle, um die neuesten Updates abzurufen.

  • Offline-Updates: Die Registerkarte wird jedes Mal aktualisiert, wenn Sie ein Update-Bundle auf den Host oder Pool hochladen. Sie können das neueste Update-Bundle auch manuell auf Ihren Host oder Pool hochladen, um die neuesten Updates abzurufen.

Die Updates sind nach Host und Art des Updates gruppiert (Sicherheitsfixes, Fehlerbehebungen, Verbesserungen, neue Funktionen, Vorschaufunktionen oder grundlegende Änderungen). Verwenden Sie die Schaltfläche Konfigurieren von Serverupdates Dialogfeld zum Konfigurieren von Updatebenachrichtigungen für Ihre XenServer-Hosts und -Pools:

  1. Wählen Sie in XenCenter im Menü Tools die Option Updates konfigurierenaus. Alternativ können Sie zum Abschnitt Updates unter der Registerkarte Allgemein Ihres Pools gehen und Updates konfigurieren wählen oder mit der rechten Maustaste auf Ihren Pool klicken und Updates > Updates konfigurierenwählen. Das Konfigurieren von Serverupdates Fenster wird geöffnet.

  2. Wählen Sie auf der Registerkarte XenServer 8 die Pools oder Hosts aus, die Sie konfigurieren möchten.

  3. Geben Sie unter Update-Kanalan, wie schnell Sie auf Updates zugreifen möchten. Ihr Pool oder Host kann für einen der folgenden Updatekanäle konfiguriert werden:

    • Früher Zugriff
    • Normal
    • Offline
  4. Wenn Sie Früher Zugang oder Normal, wählen Sie aus, wie oft Ihr XenServer-Pool mit dem Updatekanal synchronisiert werden soll unter Zeitplan für die Synchronisierung. Dies kann täglich oder wöchentlich an einem bestimmten Wochentag erfolgen.

    XenCenter synchronisiert Ihren Pool mit dem Update-Repository und lädt alle verfügbaren Updates an den Pool-Koordinator herunter. Wenden Sie dann die heruntergeladenen Updates mithilfe von XenCenter auf Ihren Pool an.

    Hinweis:

    Wenden Sie nach der Synchronisierung die Updates so schnell wie möglich auf Ihren Pool an, um von den neuesten Updates zu profitieren.

  5. (Fakultativ) Wenn Sie Früher Zugang oder Normaleinen Proxy an, der bei der Synchronisierung mit dem Updatekanal unter Proxyserver. Dieser Proxyserver wird für die Kommunikation zwischen dem Host und dem Content Delivery Network (CDN) verwendet.

  6. Klicken Sie auf „Übernehmen“ , um die Konfigurationsänderungen auf Ihren XenServer-Pool anzuwenden, und wiederholen Sie dann die obigen Schritte, um Updates für den Rest Ihrer XenServer-Pools zu konfigurieren.

Aktivieren von Citrix Hypervisor-Benachrichtigungen

Voraussetzungen

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr XenCenter über Internetzugang verfügt und eine Verbindung zu den erforderlichen Updatedomänen herstellen kann.
  • Wenn sich Ihr XenCenter hinter einer Firewall befindet, erlauben Sie den Zugriff auf Subdomains von updates.ops.xenserver.com und citrix.com. Weitere Informationen finden Sie unter Anforderungen an die Konnektivität.

Der Citrix Hypervisor Aktualisierungen Die Registerkarte wird aktualisiert, wenn XenCenter nach Citrix Hypervisor-Updates sucht. Verwenden Sie die Schaltfläche Konfigurieren von Serverupdates Dialogfeld zum Konfigurieren von Updatebenachrichtigungen für Ihre Citrix Hypervisor-Hosts und -Pools:

  1. Am Werkzeuge und wählen Sie Updates konfigurieren. Das Konfigurieren von Serverupdates wird geöffnet.
  2. Wählen Sie die Schaltfläche Citrix Hypervisor 8.2 CU1 oder früher Registerkarte.
  3. Auswählen Suchen Sie nach Citrix Hypervisor-Updates damit XenCenter regelmäßig überprüft und benachrichtigt wird, wenn Updates für Citrix Hypervisor verfügbar sind.
  4. Auswählen Suchen Sie nach neuen Versionen von Citrix Hypervisor damit XenCenter regelmäßig überprüft und benachrichtigt wird, wenn eine neue Citrix Hypervisor-Version verfügbar ist.
  5. Klicken OKAY , um die Änderungen zu übernehmen und die Konfigurieren von Serverupdates Dialogfeld.

Diese Benachrichtigungen werden im Citrix Hypervisor 8.2 CU1 angezeigt Aktualisierungen auf der Registerkarte Benachrichtigungen ansehen.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Update-Benachrichtigungen