XenCenter
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Leistungswarnungen konfigurieren

Leistungswarnungen können generiert werden, wenn CPU, Speicherauslastung, Netzwerk, Speicherdurchsatz oder VM-Datenträgeraktivität einen bestimmten Schwellenwert auf einem Server, einer VM oder einem Speicher-Repository (SR) überschreiten. Das Alert-Wiederholungsintervall ist standardmäßig auf 60 Minuten eingestellt und kann bei Bedarf geändert werden.

Leistungswarnungen werden in der Alerts-Ansicht angezeigt (auf die Schaltfläche Benachrichtigungen im linken Fensterbereich zugegriffen wird). Sie können sich Leistungswarnungen per E-Mail zusenden lassen. Sie können auch aktivieren, dass ein SNMP-Trap an Ihren SNMP-Manager, auch als Netzwerkmanagementsystem (NMS) bezeichnet, gesendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter XenCenter Warnungen.

Sie können Leistungswarnungen für Server, VMs oder SRs konfigurieren. So konfigurieren Sie Leistungswarnungen:

  1. Wählen Sie den Server, die VM oder die SR im Bereich Ressourcen aus. Wählen Sie die Registerkarte Allgemein aus und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

  2. Wählen Sie die Registerkarte Warnungen aus. Die folgende Tabelle fasst zusammen, welche Warnungen für Server, VMs oder SRs verfügbar sind:

    Name der Warnung Server VM SR Beschreibung
    Warnungen zur CPU-Auslastung generieren X X   Legen Sie die CPU-Auslastung und den Zeitschwellenwert fest, die die Warnung auslösen.
    Warnungen zur CPU-Auslastung der Steuerdomäne generieren X     Legen Sie die CPU-Auslastung und den Zeitschwellenwert der Steuerdomäne fest, die die Warnung auslösen.
    Warnungen zur Speichernutzung generieren X     Legen Sie den Speicherverbrauch und den Zeitschwellenwert fest, der die Warnung auslöst.
    Warnungen zur Speichernutzung der Steuerdomäne generieren X     Stellen Sie die Speichernutzung der Steuerdomäne und den Zeitschwellenwert ein, der die Warnung auslöst.
    Warnmeldungen über freien Speicher in der Steuerdomäne gemerierem X     Legen Sie den freien Speicher der Steuerdomäne und den Zeitschwellenwert fest, der die Warnung auslöst.
    Warnmeldungen zur Datenträgernutzung generieren   X   Festlegen der Datenträgernutzung und des Zeitschwellenwerts die Warnung auslösen.
    Speicherdurchsatzwarnungen generieren     X Legen Sie den Speicherdurchsatz und den Zeitschwellenwert fest, die die Warnung auslösen. Hinweis: Physical Block Devices (PBD) stellen die Schnittstelle zwischen einem bestimmten XenServer-Server und einem angeschlossenen SR dar. Wenn die gesamte Lese-/Schreib-SR-Durchsatzaktivität auf einem PBD den von Ihnen angegebenen Schwellenwert überschreitet, werden auf dem mit dem PBD verbundenen Server Warnungen generiert. Im Gegensatz zu anderen XenServer-Serverwarnungen muss diese Warnung auf der SR konfiguriert werden.
    Warnmeldungen zur Netzwerknutzung generieren X X   Legen Sie die Netzwerknutzung und den Zeitschwellenwert fest, der die Warnung auslöst.

    Um das Warnwiederholungsintervall zu ändern, geben Sie die Anzahl der Minuten in das Feld Warnwiederholungsintervall ein. Nachdem ein Alert-Schwellenwert erreicht und ein Alert generiert wurde, wird erst nach Ablauf des Alert-Wiederholungsintervalls ein weiterer Alarm generiert.

  3. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Leistungswarnungen konfigurieren