XenCenter
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Verfolgung geänderter Blöcke

Die XenServer-Funktion zur Verfolgung geänderter Blöcke bietet inkrementelle Backup-Funktionen für Kunden, die XenServer verwenden. Diese Funktion ist nur für XenServer Premium Edition verfügbar.

Wenn Sie die Nachverfolgung geänderter Blöcke für die Virtual Disk Images (VDIs) einer VM aktivieren, werden alle Blöcke, die in einer VDI geändert werden, in einer Protokolldatei aufgezeichnet. Jedes Mal, wenn Sie einen Snapshot des VDI erstellen, kann diese Protokolldatei verwendet werden, um die Blöcke zu identifizieren, die sich seit dem letzten Snapshot des VDI geändert haben. Mit dieser Funktion können Sie nur die Blöcke sichern, die sich geändert haben.

Die Nachverfolgung geänderter Blöcke kann mithilfe der CLI oder API aktiviert werden. Das Drittanbieterprodukt, das Sie zum Erstellen inkrementeller Sicherungen verwenden, aktiviert diese Funktion in der Regel. Wenn die Nachverfolgung geänderter Blöcke für eine VDI aktiviert ist, werden zusätzliche Informationen berechnet und gespeichert, die die geänderten Blöcke für die VDI auflisten. Bei diesem Vorgang werden Ressourcen wie Arbeitsspeicher und Speicherplatz verwendet.

Weitere Hinweise zur Nachverfolgung geänderter Blöcke finden Sie in der Entwickler-Dokumentation.

Hinweis:

In Citrix Hypervisor 8.2 Kumulatives Update 1 wird die Nachverfolgung geänderter Blöcke mit GFS2 SRs nicht unterstützt.

GFS2- und XFS-SR-Typen werden mit der Nachverfolgung geänderter Blöcke in XenServer 8 mit den neuesten Updates aus dem Early Access-Kanal unterstützt.

Deaktivieren der Nachverfolgung geänderter Blöcke auf einer VM

Sie können die Nachverfolgung geänderter Blöcke für alle VDIs, die einer VM zugeordnet sind, mithilfe von XenCenter deaktivieren. Bevor Sie die Nachverfolgung geänderter Blöcke für einen oder mehrere virtuelle Computer deaktivieren, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Wenn Sie die Speicher-Livemigration zum Verschieben einer VM verwenden möchten, müssen Sie die Nachverfolgung geänderter Blöcke auf dieser VM deaktivieren.
  • Durch das Deaktivieren der Nachverfolgung geänderter Blöcke wird verhindert, dass Ihre Backup-Lösung inkrementelle Backups der VDIs erstellt, die der VM zugeordnet sind. Um einen weiteren Satz inkrementeller Sicherungen zu erstellen, müssen Sie die Nachverfolgung geänderter Blöcke erneut aktivieren.
  • Die Nachverfolgung geänderter Blöcke kann mit XenCenter nicht wieder aktiviert werden.

Um die Nachverfolgung geänderter Blöcke zu deaktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Wählen Sie im linken Bereich die VM bzw. die VMs aus, für die Sie die Nachverfolgung geänderter Blöcke deaktivieren möchten.
  2. Wählen Sie im Hauptmenü VM dann Deaktivieren der Nachverfolgung geänderter Blöcke.
  3. Wählen Sie im sich öffnenden Bestätigungsdialog Ja um fortzufahren.

Anzeigen des Status der geänderten Blockverfolgung für einen VDI

Sie können sehen, ob die Nachverfolgung geänderter Blöcke für einen VDI aktiviert ist, wenn Sie Lagerung Registerkarte für eine SR.

Wenn die SR Teil eines Pools ist, in dem die Nachverfolgung geänderter Blöcke verfügbar ist, zeigt XenCenter die Verfolgung geänderter Blöcke Spalte. In dieser Spalte wird angezeigt, ob die Verfolgung geänderter Blöcke Ermöglichte oder Arbeitsunfähig für eine VDI.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Verfolgung geänderter Blöcke