XenCenter
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Liste verwalteter Server exportieren und importieren

Sie können Ihre Liste der verwalteten Server aus XenCenter in eine Konfigurationsdatei exportieren. Sie können diese Konfigurationsdatei in eine XenCenter Sitzung auf einem anderen Computer importieren. Diese Funktion kann beispielsweise nützlich sein, um Ihre Liste der verwalteten Server von Ihrem Desktop-Computer auf einen Laptop zu kopieren. Sie können vermeiden, dass Sie manuell eine lange Liste von Servern auf dem neuen Computer hinzufügen müssen.

XenCenter speichert die IP-Adresse oder den DNS-Namen, den Port und den Anzeigenamen jeder verwalteten VM im XML-Format in einer Datei mit einer .config Dateinamenerweiterung. Ihre Anmeldeinformationen werden nicht gespeichert.

So exportieren Sie Ihre Liste der verwalteten Server

  1. Wählen Sie im Menü Datei die Option Serverliste exportierenaus.
  2. Geben Sie den Namen und den Speicherort der Exportdatei an und klicken Sie dann auf Speichern.

So importieren Sie eine Liste von Servern

  1. Wählen Sie im Menü Datei die Option Serverliste importierenaus.
  2. Suchen Sie die XenCenter Konfigurationsdatei, und klicken Sie dann auf Öffnen.

    Die Server werden im Bereich XenCenter Resources mit dem Symbol für den getrennten Status Getrennter Server angezeigt - dem Serversymbol mit einem roten Punkt oben..

  3. Doppelklicken Sie im Ressourcenbereich auf jeden importierten Server, um eine Verbindung zu ihm herzustellen.
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Liste verwalteter Server exportieren und importieren