XenCenter
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Beitreten zu einer Domäne und Hinzufügen von Benutzern

Bevor Sie einem Benutzer- oder Gruppenkonto eine RBAC-Rolle zuweisen können, müssen Sie das Konto über RBAC zu XenServer hinzufügen. Dieser Prozess besteht aus den folgenden Aufgaben:

  1. Verknüpfen Sie den Pool oder Server mit der Domäne. Die Domäne kann eine der folgenden sein:

    • Die Domäne, zu der der Benutzer oder die Gruppe gehört
    • Eine Domäne, die sich in derselben Active Directory-Gesamtstruktur befindet
    • Eine Domäne, die über eine Vertrauensstellung mit der Domäne des Benutzers verfügt
  2. Fügen Sie das Active Directory-Konto oder die Active Directory-Gruppe des Benutzers zu XenServer hinzu.

Nachdem Sie das Active Directory-Konto oder die Active Directory-Gruppe des Benutzers zu XenServer hinzugefügt haben, wird dem Benutzer die feste Rolle des Pooladministrators zugewiesen. In XenServer Premium Edition müssen Sie dem Benutzer oder der Gruppe manuell eine Rolle zuweisen. Weitere Informationen finden Sie unter Zuweisen von Rollen zu Benutzern und Gruppen.

Um Domänen zu ändern, verlassen Sie die aktuelle Domäne, und treten Sie dann der neuen Domäne bei.

So fügen Sie dem XenServer oder Pool einer Domäne hinzu

  1. Im Bereich “Ressourcen”den Pool oder Server aus, für den Sie einer Person Berechtigungen erteilen möchten.
  2. Wählen Sie die Schaltfläche Benutzer Registerkarte.
  3. Auswählen Domäne beitreten.
  4. Geben Sie Active Directory-Anmeldeinformationen mit ausreichenden Berechtigungen ein, um der Domäne, der Sie beitreten möchten, Server hinzuzufügen. Die Domäne, der beigetreten werden soll, muss als vollqualifizierter Domänenname (Fully Qualified Domain Name, FQDN) und nicht als NetBIOS-Name angegeben werden. Geben Sie z. B. your_domain.net Statt your_domain.

So fügen Sie einem Pool einen Active Directory-Benutzer oder eine Active Directory-Gruppe hinzu

  1. Nachdem Sie der Domäne des Benutzers beigetreten sind, wählen Sie im Ordner Benutzer Registerkarte, klicken Sie auf Hinzufügen.
  2. Im Hinzufügen von Benutzern einen oder mehrere Benutzer- oder Gruppennamen ein. Trennen Sie mehrere Namen durch Kommas. Wenn Sie einen Benutzer in einer anderen vertrauenswürdigen Domäne angeben möchten (außer der derzeit beigetretenen), geben Sie den Domänennamen mit dem Benutzernamen an. Geben Sie z. B. other_domain\jsmith. Alternativ können Sie einen vollqualifizierten Domänennamen (Fully Qualified Domain Name, FQDN) eingeben. Geben Sie z. B. jsmith@other_domain.com.
  3. Auswählen Zugriff gewähren.
  4. Folgen Zuweisen von Rollen zu Benutzern und Gruppen , um dem Konto eine Rolle zuzuweisen und Zugriff zu gewähren.

So verlassen Sie die Domain

Hinweis:

Wenn Sie die Domäne verlassen, werden alle Benutzer, die sich mit Active Directory-Anmeldeinformationen beim Pool oder Server authentifiziert haben, getrennt.

  1. Im Bereich “Ressourcen”den Pool oder Server aus, den bzw. den Sie von der Active Directory-Domäne trennen möchten.
  2. Auswählen Domain verlassen und wählen Sie Ja um fortzufahren.
  3. Geben Sie Active Directory-Anmeldeinformationen mit ausreichenden Berechtigungen ein, um Server in der Domäne zu deaktivieren, die Sie verlassen möchten.
  4. Entscheiden Sie, ob die Computerkonten auf dem Active Directory-Server deaktiviert werden sollen, und klicken Sie dann auf eine der folgenden Optionen:
    • Abschalten. Entfernt den Pool oder Server aus der Domäne und deaktiviert das Computerkonto für den Server- oder Poolkoordinator in der Active Directory-Datenbank.
    • Ignorieren. Wenn Sie den Benutzernamen und das Kennwort nicht eingegeben haben oder kein Konto mit ausreichenden Berechtigungen kennen, wählen Sie diese Option aus, um das Computerkonto des Server- oder Poolkoordinators aus der Active Directory-Datenbank zu entfernen. Mit dieser Option wird der Pool oder Server aus der Domäne entfernt, das Computerkonto für den Server- oder Poolkoordinator verbleibt jedoch in Active Directory.

Zugehörige Dokumentation

XenServer 8

Citrix Hypervisor 8.2 Kumulatives Update 1

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Beitreten zu einer Domäne und Hinzufügen von Benutzern