XenCenter

Server wieder verbinden

Hinweis:

XenCenter 2023.x.x befindet sich derzeit in der Vorschauversion und wird für den Produktionsgebrauch nicht unterstützt. Beachten Sie, dass zukünftige Verweise auf Produktionsunterstützung nur gelten, wenn XenCenter 2023.x.x und XenServer 8 vom Vorschaustatus zur allgemeinen Verfügbarkeit wechseln.

Sie können XenCenter 2023.x.x verwenden, um Ihre Nicht-Produktionsumgebungen XenServer 8 und Citrix Hypervisor 8.2 CU1 zu verwalten. Verwenden Sie jedoch XenCenter 8.2.7, um Ihre Citrix Hypervisor 8.2 CU1-Produktionsumgebung zu verwalten. Weitere Informationen finden Sie in der XenCenter 8.2.7-Dokumentation.

Sie können XenCenter 8.2.7 und XenCenter 2023.x.x auf demselben System installieren. Durch die Installation von XenCenter 2023.x.x wird Ihre XenCenter 8.2.7-Installation nicht überschrieben.

Nachdem Sie XenCenter einen Server hinzugefügt haben, bleibt der Zugriff im Ressourcenbereich während der aktuellen XenCenter-Sitzung erhalten. Es ist unabhängig vom Serverstatus zugänglich: verbunden oder getrennt, läuft normal oder im Wartungsmodus.

Um die Verbindung mit einem getrennten Server wiederherzustellen, wählen Sie ihn im Bereich Ressourcen aus, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie dann im Kontextmenü die Option Verbinden aus. Verbindungsinformationen für den Server werden für die aktuelle XenCenter Sitzung gespeichert. Sie müssen dieselben Anmeldeinformationen nicht mehrmals in derselben XenCenter Sitzung eingeben, wenn Sie die Verbindung mit demselben Benutzerkonto erneut herstellen möchten.

Sie können sich auch mit anderen Anmeldeinformationen wieder mit einem verbundenen Server verbinden, z. B. indem Sie Ihre AD-Anmeldung anstelle Ihres lokalen Root-Kontos verwenden.

So stellen Sie mit anderen Anmeldeinformationen erneut eine Verbindung zu einem verbundenen Server her

  1. Wählen Sie den Server im Bereich Ressourcen aus.
  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Bereich Ressourcen und wählen Sie im Kontextmenü die Option Wiederverbinden als.
    • Wählen Sie im Menü Server die Option Verbinden/Trennen und dann Wiederverbinden alsaus.
  3. Geben Sie den neuen Benutzernamen und das neue Kennwort ein. Wenn die Active Directory Directory-Autorisierung in Ihrer XenServer-Umgebung aktiviert wurde, können Sie hier Ihre AD-Anmeldeinformationen eingeben. Siehe RBAC-Übersicht.
  4. Klicken Sie auf OK.
Server wieder verbinden