XenCenter
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Server neu starten

Wenn Sie einen Server in XenCenter neu starten, fährt der Server alle darauf laufenden VMs herunter. Nach dem Herunterfahren der VMs wird der Server getrennt und neu gestartet. Wenn der Server Mitglied eines Pools ist, wird der Verlust der Konnektivität beim Herunterfahren gehandhabt, und der Pool wird wieder hergestellt, wenn der Server zurückkehrt. Wenn Sie ein anderes Poolmitglied (nicht den Poolkoordinator) herunterfahren, funktionieren die anderen Poolmitglieder und der Poolkoordinator weiterhin. Wenn Sie den Poolkoordinator herunterfahren, ist der Pool außer Betrieb, bis der Poolkoordinator neu gestartet und wieder online ist. Wenn der Poolkoordinator neu gestartet wird, verbinden sich die anderen Mitglieder erneut und synchronisieren sich mit dem Poolkoordinator. Alternativ können Sie eines der anderen Mitglieder über die xe-CLI zum Poolkoordinator machen.

VMs mit installierten XenServer VM Tools werden ordnungsgemäß heruntergefahren, wenn Sie den Hostserver neu starten. VMs ohne installierte XenServer VM Tools werden jedoch durch ein erzwungenes Herunterfahren heruntergefahren. Um erzwungenes Herunterfahren zu vermeiden, installieren Sie die XenServer VM Tools auf Ihren VMs. Weitere Informationen finden Sie unter Installation der XenServer VM Tools.

Nach einem Neustart des Servers versucht XenCenter, automatisch eine Verbindung zum Server herzustellen. Starten Sie nach der erneuten Verbindung alle VMs, die auf dem Server ausgeführt wurden, neu, es sei denn, sie sind so konfiguriert, dass sie beim Neustart des Servers automatisch gestartet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der VM-Eigenschaften.

So starten Sie einen Server neu

Wählen Sie den Server im Bereich Ressourcen aus und klicken Sie dann in der Werkzeugleiste auf Reboot .

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Server neu starten