XenCenter
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Citrix-Integration (Vorschau)

Hinweis:

Dieses Feature befindet sich in der Vorschauphase. Es kann in einer Produktionsumgebung bereitgestellt werden, wird aber für den Einsatz in der Produktion nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Öffentliche Vorschauen.

Diese Vorschaufunktion schließt die Lücke zwischen den verschiedenen Verwaltungsmodellen von XenServer und Citrix Virtual Apps and Desktops. Es zeigt Ihnen die Auswirkungen von Änderungen an Ihrem XenServer-Pool auf Ihre Citrix Virtual Apps and Desktops-Sitzungen und ermöglicht es Ihnen, Ihre Umgebung zuverlässig und effizient zu verwalten.

In dieser Vorschau bieten wir derzeit die folgenden Integrationen mit Citrix an:

  • Sehen Sie sich an, wie VMs, die auf XenServer gehostet werden, Ihrer Citrix-Umgebung zugeordnet werden.
  • Erhalten Sie Warnungen, wenn sich Aktionen, die Sie in Ihrem XenServer-Pool ausführen, auf Citrix Virtual Apps and Desktops-Sitzungen auswirken könnten.

Feedback

Teilen Sie uns mit, was Sie von dieser Vorschaufunktion halten, indem Sie eine E-Mail senden feedback@xenserver.com. Helfen Sie uns, den vollständigen Kontext Ihrer Situation zu verstehen, indem Sie so viele Informationen wie möglich über Ihre XenServer- und Citrix Virtual Apps and Desktops-Bereitstellung einbeziehen.

Bekannte Probleme in dieser Vorschau

  • Wenn Sie eine VM migrieren, während Sie die Citrix-Nationalpark Registerkarte > Maschinen wird die Ansicht nicht aktualisiert, und die VM wird weiterhin an ihrem Quellspeicherort angezeigt. Um dieses Problem zu umgehen, navigieren Sie von dieser Registerkarte weg und zurück, um die Daten zu aktualisieren. (CA-402543)

Kompatibilität

Diese Vorschauversion ist kompatibel mit Citrix Virtual Apps and Desktops-Umgebungen, die auf XenServer 8 oder Citrix Hypervisor 8.2 Kumulatives Update 1 ausgeführt werden.

Diese Vorschauversion wurde mit Citrix Virtual Apps and Desktops 2407 und Citrix Virtual Apps and Desktops 2411 getestet.

Ihr Delivery Controller muss sich lokal befinden und für XenCenter zugänglich sein. XenCenter verwendet Port 443, um Informationen vom HTTPS-REST-Endpunkt des Delivery Controllers anzufordern.

Informationen zu anderen Konnektivitätsanforderungen für Ihre Citrix- und XenServer-Umgebung finden Sie unter Anforderungen an die Konnektivität und Von Citrix verwendete Kommunikationsports.

Begrenzungen

  • Sie können nur eine Site pro Pool verbinden. Wenn Ihr XenServer-Pool zwei Citrix Virtual Apps and Desktops-Installationen hostet, können Sie in dieser Vorschauversion nur eine davon integrieren.
  • Sie können nur eine Verbindung zu einem Delivery Controller pro Site herstellen. Wenn Sie mehrere Delivery Controller in Ihrer Umgebung haben, wählen Sie nur einen davon aus, mit dem Sie eine Verbindung erstellen möchten.

Citrix Virtual Apps and Desktops-Berechtigungen

Um diese Vorschau in vollem Umfang nutzen zu können, stellen Sie sicher, dass das Konto, mit dem Sie eine Verbindung mit Ihrer Citrix-Umgebung herstellen, über die folgenden Berechtigungen verfügt:

  • Schreibgeschützter Administrator - Ein nicht deaktivierter, schreibgeschützter Citrix Virtual Apps and Desktops-Administrator ist die Mindestrolle, die von dieser Integration unterstützt wird.
  • VM-Bereich – Stellen Sie sicher, dass das Konto auf die Anzeige der VMs beschränkt ist, die Sie über die XenCenter Citrix-Integration anzeigen und verwalten möchten.

Herstellen einer Verbindung mit Citrix

So verbinden Sie XenCenter mit Ihrer Citrix Virtual Apps and Desktops-Umgebung:

  1. Gehe zu Werkzeuge > Verwalten von Citrix-Verbindungen…. Das Konfigurieren von Citrix-Verbindungen wird geöffnet.
  2. Klicken Verbindung hinzufügen.
  3. Geben Sie einen Anzeigenamen für die Verbindung in der Datei Name Feld.
  4. In Details zur Verbindung Geben Sie die Verbindungsinformationen für Ihre Citrix Virtual Apps and Desktops-Umgebung an:

    • In Adresse des Controllersdie IP-Adresse oder den Hostnamen Ihres Delivery Controllers ein.
    • (Fakultativ) Vom Vorausfüllen mit XenServer-Anmeldeinformationen einen Satz von Active Directory-Anmeldeinformationen aus, die für die Verbindung mit Ihrem Delivery Controller verwendet werden sollen. Diese Auswahl füllt die folgenden Felder mit den Informationen zu den gespeicherten Anmeldeinformationen aus.
    • In Nutzername und Passworteinen Satz gültiger Anmeldeinformationen für Ihre Citrix-Umgebung ein. Das Benutzerkonto, das Sie auswählen, muss über die erforderlichen Citrix Virtual Apps and Desktops-Berechtigungen.
  5. Klicken Verbindung testen , um zu überprüfen, ob die von Ihnen eingegebenen Werte korrekt sind und dass XenCenter eine Verbindung zu Ihrer Citrix-Umgebung herstellen kann.
  6. Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt werden kann, können Sie auf OKAY , um die Verbindung zu speichern.

XenCenter zeigt das Citrix-Symbol (Citrix icon) in der Statusleiste, wenn es mit einer Citrix-Umgebung verbunden ist.

Wenn mindestens eine Verbindung gespeichert wurde, zeigt XenCenter eine Citrix-Nationalpark für die folgenden Ressourcen:

Entfernen einer Citrix-Verbindung

So entfernen Sie eine Citrix-Verbindung aus XenCenter:

  1. Gehe zu Werkzeuge > Verwalten von Citrix-Verbindungen…. Das Konfigurieren von Citrix-Verbindungen wird geöffnet.
  2. Suchen Sie die Verbindung im linken Bereich.
  3. Klicken Sie auf das Symbol Entfernen (X) für die Verbindung.
  4. Klicken OKAY , um das Dialogfeld zu schließen.
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.