XenCenter
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Generieren und Verwalten von Workload-Balancing-Berichten

Dieses Thema enthält grundlegende Anweisungen für die Verwendung von Arbeitsauslastungsberichten, einschließlich des Generierens, Navigierens, Druckens und Exportierens von Berichten.

So generieren Sie einen Bericht über den Arbeitslastausgleich

  1. Im Betriebsmittel Bereich von XenCenter, wählen Sie dein-ressourcenpool.
  2. Vom Tümpel und wählen Sie Anzeigen von Arbeitslastberichten.

    Tipp:

    Sie können das Bild Arbeitslastberichte auch über das Bild WLB Registerkarte, indem Sie auf das Symbol Berichte Knopf.

  3. Wählen Sie auf dem Bildschirm Arbeitsauslastungsberichte im linken Fensterbereich einen Bericht aus.
  4. Wählen Sie die Schaltfläche Startdatum Und die Enddatum für den Berichtszeitraum. Je nachdem, welchen Bericht Sie auswählen, müssen Sie möglicherweise andere Parameter angeben, z. B. Gastgeber, Benutzerund Objekt.
  5. Klicken Bericht ausführen. Der Bericht wird im Berichtsfenster angezeigt.

So navigieren Sie in einem Arbeitslastausgleichsbericht

Nachdem Sie einen Bericht erstellt haben, können Sie die Schaltflächen in der Symbolleiste des Berichts verwenden, um zu navigieren und bestimmte Aufgaben auszuführen. Um den Namen einer Symbolleistenschaltfläche anzuzeigen, zeigen Sie mit der Maus auf das Symbolleistensymbol.

Schaltflächen in der Berichtssymbolleiste:

   
Symbol "Dokumentübersicht". Dokumentstruktur. Zeigt eine Dokumentstruktur an, mit der Sie durch lange Berichte navigieren können.
Vorwärts- und Zurück-Pfeile Seite vor/zurück. Wechselt im Bericht eine Seite nach vorne oder zurück.
Pfeil zurück Zurück zum übergeordneten Bericht. Kehrt beim Arbeiten mit Drillthrough-Berichten zum übergeordneten Bericht zurück. Anmerkung: Diese Schaltfläche ist nur in Drillthrough-Berichten verfügbar, z. B. im Poolzustandsbericht.
Das Symbol "Rendering stoppen" – ein weißes Kreuz auf einem roten Kreis. Rendern stoppen. Stoppt die Berichterstellung.
Symbol "Drucken" Drucken. Druckt einen Bericht und gibt allgemeine Druckoptionen an, z. B. den Drucker, die Anzahl der Seiten und die Anzahl der Kopien.
Symbol für das Drucklayout Layout drucken. Zeigt eine Vorschau des Berichts an, bevor Sie ihn drucken. Um das Drucklayout zu beenden, wählen Sie die Schaltfläche Layout drucken erneut klicken.
Symbol "Seite einrichten" Seite einrichten. Gibt Druckoptionen wie Papierformat, Seitenausrichtung und Ränder an.
Symbol "Exportieren" Exportiert. Exportiert den Bericht als Acrobat (.pdf) oder als Excel-Datei mit einer .xls Erweiterung.
Suchwerkzeug - ein Bild einer Suchleiste. Finden. Sucht nach einem Wort in einem Bericht, z. B. dem Namen eines virtuellen Computers.

So drucken Sie einen Bericht zum Lastenausgleich

Bevor Sie einen Bericht drucken können, müssen Sie ihn zunächst generieren.

  1. (Fakultativ) Um eine Vorschau des gedruckten Dokuments anzuzeigen, wählen Sie Layout drucken.

    Symbol für das Drucklayout

  2. (Fakultativ) Um das Papierformat/den Papiereinzug, die Seitenausrichtung oder die Ränder zu ändern, wählen Sie Seite einrichten.

    Symbol "Seite einrichten"

  3. Klicken Drucken.

    Das Symbol Drucken

So exportieren Sie einen Arbeitslastausgleichsbericht

Sie können einen Bericht in Microsoft Excel und Adobe Acrobat exportieren (.pdf) Formate verwenden.

Symbol "Exportieren"

Wählen Sie nach dem Generieren des Berichts Exportieren und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

  • [Excel]
  • Akrobat (.pdf) Datei

Hinweis:

Die Datenmenge, die beim Exportieren eines Berichts enthalten ist, kann je nach Exportformat unterschiedlich sein. Berichte, die nach Excel exportiert werden, enthalten alle für den Bericht verfügbaren Daten, einschließlich “Drilldown”-Daten. Während Berichte, die in XenCenter angezeigt oder exportiert werden als .pdf enthalten nur die Daten, die Sie beim Generieren des Berichts ausgewählt haben.

Zugehörige Dokumentation

XenServer 8

Citrix Hypervisor 8.2 Kumulatives Update 1

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Generieren und Verwalten von Workload-Balancing-Berichten