XenCenter
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Hinzufügen eines Servers

Um Aktivitäten auf einem Server von XenCenter aus zu überwachen und zu verwalten, identifizieren Sie den Server zunächst als verwaltete Ressource. Wenn Sie zum ersten Mal eine Verbindung zu einem Server herstellen, wird der Server im Bereich Ressourcen auf der linken Seite des XenCenter-Fensters angezeigt. Das Standardspeicherrepository für den Server (falls konfiguriert) und alle physischen CD- oder DVD-Laufwerke auf dem Server können ebenfalls hier angezeigt werden. Ein verwalteter Server kann dann getrennt, erneut verbunden, heruntergefahren oder in den Wartungsmodus versetzt werden. Der Zugriff bleibt über den Ressourcenbereich erhalten, bis Sie ihn aus XenCenter entfernen.

Wenn Sie zum ersten Mal über XenCenter eine Verbindung mit einem Server herstellen, wird das Dialogfeld Verbindungsstatus speichern und wiederherstellen angezeigt. In diesem Dialogfeld können Sie zu Beginn jeder XenCenter -Sitzung Ihre Einstellungen für das Speichern von Verbindungsinformationen und das Wiederherstellen von Serververbindungen festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Speichern des Verbindungsstatus Ihres Servers.

So fügen Sie XenCenter einen Server hinzu

  1. Klicken Sie auf Neuen Server hinzufügen. Alternativ:
    • Klicken Sie im Menü Server auf Hinzufügen.
    • Wählen Sie im Bereich Ressourcen den XenCenter-Eintrag der obersten Ebene aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie dann im Kontextmenü auf Hinzufügen .
    • Klicken Sie auf der XenCenter-Startseite auf die Schaltfläche Neuen Server hinzufügen :
  2. Geben Sie die IP-Adresse oder den DNS-Namen des Servers, den Sie hinzufügen möchten, in das Feld Server ein. Zum Beispiel:203.0.113.28 oderserver.example.com .

    Tipp:

    Sie können mehrere Server mit denselben Anmeldeinformationen hinzufügen, indem Sie die Namen oder IP-Adressen, die durch Semikola getrennt sind, in das Feld Server eingeben.

  3. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein, die Sie bei der XenServer-Installation eingerichtet haben. Wenn die Active Directory (AD) -Autorisierung in Ihrer XenServer-Umgebung aktiviert wurde, können Sie hier Ihre AD-Anmeldeinformationen eingeben. Weitere Informationen finden Sie unter RBAC-Überblick.
  4. Klicken Sie auf Hinzufügen. Eine Überwachung des Verbindungsfortschritts wird angezeigt: Um die Verbindung abzubrechen, klicken Sie auf Abbrechen.

Sicherheitszertifikate

Sie können XenCenter so konfigurieren, dass eine Warnmeldung angezeigt wird, wenn beim Herstellen einer Verbindung zu einem verwalteten Server ein neues oder geändertes TLS-Sicherheitszertifikat gefunden wird. Klicken Sie auf Zertifikat anzeigen, um das Sicherheitszertifikat anzuzeigen. Um zu verhindern, dass TLS-Zertifikatswarnungen generiert werden, verwenden Sie die Registerkarte Sicherheitseinstellungen im Dialogfeld XenCenter Options .

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Hinzufügen eines Servers