Citrix Hypervisor

Verwalten von virtuellen Maschinen

Wichtig:

Citrix Hypervisor 8.2 Kumulatives Update 1 wird am 25. Juni 2025 End of Life. Planen Sie jetzt Ihr Upgrade auf XenServer 8, um einen reibungslosen Übergang und kontinuierlichen Support zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie unter Upgrade.

Wenn Sie Ihre Citrix Virtual Apps and Desktops-Lizenzdateien verwenden, um Ihre Citrix Hypervisor 8.2 Cumulative Update 1-Hosts zu lizenzieren, sind diese Lizenzdateien nicht mit XenServer 8 kompatibel. Vor dem Upgrade müssen Sie XenServer Premium Edition-Socket-Lizenzdateien für die Verwendung mit XenServer 8 erwerben. Diese Socket-Lizenzdateien sind als Berechtigung für die Abonnements Citrix für Private Cloud, Citrix Universal Hybrid Multi-Cloud, Citrix Universal MSP und Citrix Platform License für die Ausführung Ihrer Citrix-Workloads verfügbar. Citrix-Kunden, die noch nicht auf diese neuen Abonnements umgestiegen sind, können die Teilnahme an einer kostenlosen Aktion für 10.000 XenServer Premium Edition-Socket-Lizenzen anfordern. Weitere Informationen finden Sie unter XenServer (Englisch).

Wenn Sie vor dem Upgrade keine kompatible Lizenz für XenServer 8 erhalten, werden Ihre Hosts beim Upgrade auf die 90-Tage-Testversion zurückgesetzt. Die Testversion bietet die gleichen Funktionen wie die Premium Edition, jedoch mit einigen Einschränkungen. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über die XenServer 8-Lizenzierung.

Dieser Abschnitt bietet eine Übersicht über das Erstellen von virtuellen Computern (VMs) mithilfe von Vorlagen. Außerdem werden andere Vorbereitungsmethoden erläutert, z. B. das Klonen von Vorlagen und das Importieren zuvor exportierter VMs.

Was ist eine virtuelle Maschine?

Eine virtuelle Maschine (VM) ist ein Softwarecomputer, auf dem wie ein physischer Computer ein Betriebssystem und Anwendungen ausgeführt werden. Die VM besteht aus einer Reihe von Spezifikations- und Konfigurationsdateien, die von den physischen Ressourcen eines Hosts unterstützt werden. Jede VM verfügt über virtuelle Geräte, die die gleichen Funktionen wie physische Hardware bieten. VMs können die Vorteile bieten, dass sie portabler, besser verwaltbar und sicherer sind. Darüber hinaus können Sie das Startverhalten jeder VM an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie unter VM-Boot-Verhalten.

Citrix Hypervisor unterstützt Gäste mit einer beliebigen Kombination von IPv4- oder IPv6-konfigurierten Adressen.

In Citrix Hypervisor können VMs im vollständig virtualisierten (HVM) Modus betrieben werden. Bestimmte Prozessorfunktionen werden verwendet, um privilegierte Befehle abzufangen, die die virtuelle Maschine ausführt. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, ein unverändertes Betriebssystem zu verwenden. Für den Netzwerk- und Speicherzugriff werden der virtuellen Maschine emulierte Geräte präsentiert. Alternativ können PV-Treiber aus Gründen der Leistung und Zuverlässigkeit verwendet werden.

Erstellen von VMs

Verwenden von VM-Vorlagen

VMs werden aus Vorlagen vorbereitet. Eine Vorlage ist eine Goldenes Bild , die alle verschiedenen Konfigurationseinstellungen enthält, um eine Instanz einer bestimmten VM zu erstellen. Citrix Hypervisor wird mit einem Basissatz von Vorlagen ausgeliefert, die roh VMs, auf denen Sie ein Betriebssystem installieren können. Unterschiedliche Betriebssysteme erfordern unterschiedliche Einstellungen, um optimal zu funktionieren. Citrix Hypervisor-Vorlagen sind so abgestimmt, dass sie die Leistung des Betriebssystems maximieren.

Es gibt zwei grundlegende Methoden, mit denen Sie VMs aus Vorlagen erstellen können:

  • Mit einer vollständig vorkonfigurierten Vorlage, z. B. der Demo Linux Virtual Appliance.

  • Installation eines Betriebssystems von einer CD, einem ISO-Image oder einem Netzwerk-Repository auf der entsprechenden bereitgestellten Vorlage.

Windows-VMs beschreibt, wie Windows-Betriebssysteme auf VMs installiert werden.

Linux-VMs beschreibt, wie Linux-Betriebssysteme auf VMs installiert werden.

Hinweis:

Vorlagen, die von älteren Versionen von Citrix Hypervisor erstellt wurden, können in neueren Versionen von Citrix Hypervisor verwendet werden. Vorlagen, die in neueren Versionen von Citrix Hypervisor erstellt wurden, sind jedoch nicht mit älteren Versionen von Citrix Hypervisor kompatibel. Wenn Sie eine VM-Vorlage mit Citrix Hypervisor 8.2 erstellt haben, exportieren Sie die VDIs separat, um sie mit einer früheren Version zu verwenden, und erstellen Sie die VM erneut.

Andere Methoden zur VM-Erstellung

Zusätzlich zum Erstellen von VMs aus den bereitgestellten Vorlagen können Sie die folgenden Methoden verwenden, um VMs zu erstellen.

Klonen einer vorhandenen VM

Sie können eine Kopie einer vorhandenen VM erstellen, indem Sie Klonen aus einer Vorlage. Vorlagen sind gewöhnliche VMs, die als Masterkopien zum Erstellen von Instanzen von VMs verwendet werden sollen. Eine VM kann angepasst und in eine Vorlage konvertiert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie das entsprechende Vorbereitungsverfahren für die VM befolgen. Weitere Informationen finden Sie unter Vorbereiten des Klonens einer Windows-VM mit Sysprep und Vorbereiten des Klonens einer Linux-VM.

Hinweis:

Vorlagen können nicht als normale VMs verwendet werden.

Citrix Hypervisor verfügt über zwei Mechanismen zum Klonen von VMs:

  • Eine vollständige Kopie

  • Copy-on-Write

    Der schnellere Copy-on-Write-Modus schreibt nur abgewandelt Blöcke auf die Festplatte. Copy-on-Write wurde entwickelt, um Speicherplatz zu sparen und schnelle Klone zu ermöglichen, verlangsamt jedoch die normale Festplattenleistung geringfügig. Eine Vorlage kann ohne Verlangsamung mehrmals schnell geklont werden.

    Hinweis:

    Wenn Sie eine Vorlage in eine VM klonen und dann den Klon in eine Vorlage konvertieren, kann die Datenträgerleistung sinken. Das Ausmaß der Abnahme steht in linearer Beziehung zu der Häufigkeit, mit der dieser Prozess stattgefunden hat. In diesem Fall wird die vm-copy Der CLI-Befehl kann verwendet werden, um eine vollständige Kopie der Festplatten durchzuführen und die erwartete Festplattenleistung wiederherzustellen.

Hinweise für Ressourcenpools

Wenn Sie eine Vorlage aus virtuellen VM-Datenträgern auf einer freigegebenen SR erstellen, wird der Klonvorgang der Vorlage an einen beliebigen Server im Pool weitergeleitet, der auf die freigegebenen SRs zugreifen kann. Wenn Sie die Vorlage jedoch aus einem virtuellen VM-Datenträger erstellen, der nur über eine lokale SR verfügt, kann der Vorlagenklonvorgang nur auf dem Server ausgeführt werden, der auf diese SR zugreifen kann.

Importieren einer exportierten VM

Sie können eine VM erstellen, indem Sie einführend eine vorhandene exportierte VM. Wie das Klonen ist auch das Exportieren und Importieren einer VM eine schnelle Möglichkeit, weitere VMs einer bestimmten Konfiguration zu erstellen. Mit dieser Methode können Sie die Geschwindigkeit Ihrer Bereitstellung erhöhen. Sie können z. B. über eine spezielle Serverkonfiguration verfügen, die Sie häufig verwenden. Nachdem Sie eine VM nach Bedarf eingerichtet haben, exportieren Sie sie und importieren Sie sie später, um eine weitere Kopie Ihrer speziell konfigurierten VM zu erstellen. Sie können auch Export und Import verwenden, um eine VM auf den Citrix Hypervisor-Server zu verschieben, der sich in einem anderen Ressourcenpool befindet.

Weitere Informationen und Verfahren zum Importieren und Exportieren von VMs finden Sie unter Importieren und Exportieren von VMs.

XenServer-VM-Tools

XenServer VM Tools bieten hochleistungsfähige E/A-Dienste ohne den Aufwand herkömmlicher Geräteemulation.

XenServer VM Tools für Windows

XenServer VM Tools für Windows (ehemals Citrix VM Tools) bestehen aus E/A-Treibern (auch als paravirtualisierte Treiber oder PV-Treiber bezeichnet) und dem Management Agent.

Die E/A-Treiber enthalten Speicher- und Netzwerktreiber sowie Verwaltungsschnittstellen auf niedriger Ebene. Diese Treiber ersetzen die emulierten Geräte und ermöglichen einen Hochgeschwindigkeitstransport zwischen Windows und der Citrix Hypervisor-Produktfamilie. Bei der Installation eines Windows-Betriebssystems verwendet Citrix Hypervisor die herkömmliche Geräteemulation, um der VM einen Standard-IDE-Controller und eine Standardnetzwerkkarte zu präsentieren. Diese Emulation ermöglicht es der Windows-Installation, integrierte Treiber zu verwenden, jedoch mit reduzierter Leistung aufgrund des mit der Emulation der Controllertreiber verbundenen Aufwands.

Der Management Agent, auch als Gastagent bezeichnet, ist für die Verwaltungsfunktionen für virtuelle Maschinen auf hoher Ebene verantwortlich und bietet XenCenter einen vollständigen Satz von Funktionen.

Installieren Sie XenServer VM Tools für Windows auf jeder Windows-VM, damit diese VM über eine vollständig unterstützte Konfiguration verfügt und die xe CLI oder XenCenter verwenden kann. Eine VM funktioniert ohne die XenServer VM Tools für Windows, aber die Leistung wird beeinträchtigt, wenn die E/A-Treiber (PV-Treiber) nicht installiert sind. Sie müssen XenServer VM Tools für Windows auf Windows-VMs installieren, um die folgenden Vorgänge ausführen zu können:

  • Sauberes Herunterfahren, Neustarten oder Anhalten einer VM

  • Anzeigen von VM-Leistungsdaten in XenCenter

  • Migrieren einer ausgeführten VM (mithilfe der Livemigration oder der Speicher-Livemigration)

  • Erstellen von Snapshots mit Arbeitsspeicher (Prüfpunkte) oder Wiederherstellen von Snapshots

Weitere Informationen finden Sie unter Installieren von XenServer VM Tools für Windows.

Citrix VM Tools für Linux

Citrix VM Tools für Linux enthalten einen Gast-Agent, der dem Host zusätzliche Informationen über die VM zur Verfügung stellt.

Sie müssen die Citrix VM Tools für Linux auf Linux-VMs installieren, um die folgenden Vorgänge ausführen zu können:

  • Anzeigen von VM-Leistungsdaten in XenCenter

  • Anpassen der Anzahl der vCPUs auf einer laufenden Linux-VM

  • Aktivieren der dynamischen Speichersteuerung

    Hinweis:

    Sie können die DMC-Funktion (Dynamic Memory Control) nicht auf Red Hat Enterprise Linux 8, Red Hat Enterprise Linux 9, Rocky Linux 8, Rocky Linux 9 oder CentOS Stream 9 VMs verwenden, da diese Betriebssysteme Memory Ballooning mit dem Xen-Hypervisor nicht unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie unter Installieren von Citrix VM Tools für Linux.

Ermitteln des Virtualisierungsstatus einer VM

XenCenter meldet den Virtualisierungsstatus einer VM auf der VM Allgemein Registerkarte. Sie können herausfinden, ob XenServer VM Tools installiert sind oder nicht. Auf dieser Registerkarte wird auch angezeigt, ob die VM Updates von Windows Update installieren und empfangen kann. Im folgenden Abschnitt werden die in XenCenter angezeigten Nachrichten aufgelistet:

I/O-optimiert (nicht optimiert): In diesem Feld wird angezeigt, ob die E/A-Treiber auf der VM installiert sind.

Management Agent installiert (nicht installiert): In diesem Feld wird angezeigt, ob der Management-Agent auf der VM installiert ist.

Updates von Windows Update erhalten (nicht in der Lage): Gibt an, ob die VM E/A-Treiber von Windows Update empfangen kann.

Hinweis:

Windows Server Core 2016 unterstützt die Verwendung von Windows Update zum Installieren oder Aktualisieren der E/A-Treiber nicht. Verwenden Sie stattdessen das Installationsprogramm XenServer VM Tools für Windows, das auf der Download-Seite für Citrix Hypervisor.

Installieren von E/A-Treibern und Management Agent: Diese Meldung wird angezeigt, wenn auf der VM die E/A-Treiber oder der Management-Agent nicht installiert sind.

Betreute Gäste und Zuweisung von Ressourcen

Eine Liste der unterstützten Gastbetriebssysteme finden Sie unter Unterstützte Grenzwerte für Gäste, virtuellen Speicher und Datenträgergröße

In diesem Abschnitt werden die Unterschiede bei der Unterstützung virtueller Geräte für die Mitglieder der Citrix Hypervisor-Produktfamilie beschrieben.

Unterstützung für virtuelle Geräte der Citrix Hypervisor-Produktfamilie

Die aktuelle Version der Citrix Hypervisor-Produktfamilie hat einige allgemeine Einschränkungen für virtuelle Geräte für VMs. Bestimmte Gastbetriebssysteme können niedrigere Grenzwerte für bestimmte Funktionen haben. Im Abschnitt “Einzelne Gastinstallationen” werden die Einschränkungen angegeben. Ausführliche Informationen zu Konfigurationsgrenzen finden Sie unter Grenzwerte für die Konfiguration.

Faktoren wie Hardware und Umgebung können sich auf die Einschränkungen auswirken. Informationen zur unterstützten Hardware finden Sie unter Citrix Hypervisor Hardware-Kompatibilitätsliste.

VM-Blockgeräte

Citrix Hypervisor emuliert einen IDE-Bus in Form eines Festplatte* Gerät. Wenn Sie Windows verwenden, wird bei der Installation der XenServer VM Tools ein spezieller E/A-Treiber installiert, der auf ähnliche Weise wie Linux funktioniert, außer in einer vollständig virtualisierten Umgebung.

Verwalten von virtuellen Maschinen