Fehlerbehebung bei der Installation
Wichtig:
Citrix Hypervisor 8.2 Kumulatives Update 1 wird am 25. Juni 2025 End of Life. Planen Sie jetzt Ihr Upgrade auf XenServer 8, um einen reibungslosen Übergang und kontinuierlichen Support zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie unter Upgrade.
Wenn Sie Ihre Citrix Virtual Apps and Desktops-Lizenzdateien verwenden, um Ihre Citrix Hypervisor 8.2 Cumulative Update 1-Hosts zu lizenzieren, sind diese Lizenzdateien nicht mit XenServer 8 kompatibel. Vor dem Upgrade müssen Sie XenServer Premium Edition-Socket-Lizenzdateien für die Verwendung mit XenServer 8 erwerben. Diese Socket-Lizenzdateien sind als Berechtigung für die Abonnements Citrix für Private Cloud, Citrix Universal Hybrid Multi-Cloud, Citrix Universal MSP und Citrix Platform License für die Ausführung Ihrer Citrix-Workloads verfügbar. Citrix-Kunden, die noch nicht auf diese neuen Abonnements umgestiegen sind, können die Teilnahme an einer kostenlosen Aktion für 10.000 XenServer Premium Edition-Socket-Lizenzen anfordern. Weitere Informationen finden Sie unter XenServer (Englisch).
Wenn Sie vor dem Upgrade keine kompatible Lizenz für XenServer 8 erhalten, werden Ihre Hosts beim Upgrade auf die 90-Tage-Testversion zurückgesetzt. Die Testversion bietet die gleichen Funktionen wie die Premium Edition, jedoch mit einigen Einschränkungen. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über die XenServer 8-Lizenzierung.
Citrix bietet zwei Formen des Supports an: kostenlosen Selbsthilfe-Support von www.citrix.com/support und kostenpflichtige Support-Services, die Sie auf der Support-Website erwerben können. Beim technischen Support von Citrix können Sie online einen Supportfall eröffnen oder sich telefonisch an das Supportcenter wenden.
Die Citrix-Supportseite, www.citrix.com/support, hostet verschiedene Ressourcen. Diese Ressourcen können hilfreich sein, wenn während der Installation seltsames Verhalten, Abstürze oder andere Probleme auftreten. Zu den Ressourcen gehören: Foren, Knowledge Base-Artikel, Softwareupdates, Sicherheitsbulletins, Tools und Produktdokumentationen.
Mit einer Tastatur, die direkt mit dem Host-Gerät verbunden ist (nicht über eine serielle Schnittstelle verbunden), können Sie während der Installation auf drei virtuelle Terminals zugreifen:
- Presse ALT+F1 , um auf das Hauptinstallationsprogramm von Citrix Hypervisor zuzugreifen
- Presse Alt+F2 So greifen Sie auf eine lokale Shell zu
- Presse Alt+F3 So greifen Sie auf das Ereignisprotokoll zu
Wenn während der Installation ein unbekannter Fehler auftritt, erfassen Sie die Protokolldatei von Ihrem Host und stellen Sie sie dem technischen Support zur Verfügung. Führen Sie das folgende Verfahren aus, um die Protokolldatei zu erfassen.
So erfassen und speichern Sie die Protokolldateien:
-
Presse Alt+F2 , um auf die lokale Shell zuzugreifen.
-
Geben Sie Folgendes ein:
/opt/xensource/installer/report.py <!--NeedCopy-->
-
Sie werden aufgefordert, auszuwählen, wo Sie die Protokolldatei speichern möchten: NFS, FTPoder Lokale Medien.
Auswählen NFS oder FTP , um die Protokolldatei auf einen anderen Computer in Ihrem Netzwerk zu kopieren. Zu diesem Zweck muss das Netzwerk ordnungsgemäß funktionieren, und Sie müssen Schreibzugriff auf einen Remotecomputer haben.
Auswählen Lokale Medien , um die Datei auf einem Wechseldatenträger, z. B. einem USB-Flash-Laufwerk, auf dem lokalen Computer zu speichern.
Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, schreibt das Programm die Protokolldatei an den von Ihnen gewählten Speicherort. Der Dateiname lautet
support.tar.bz2
.
Senden Sie die erfasste Protokolldatei an das Support-Team, damit es sie überprüfen kann.