Citrix Hypervisor

Rollenbasierte Zugriffssteuerung

Wichtig:

Citrix Hypervisor 8.2 Kumulatives Update 1 wird am 25. Juni 2025 End of Life. Planen Sie jetzt Ihr Upgrade auf XenServer 8, um einen reibungslosen Übergang und kontinuierlichen Support zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie unter Upgrade.

Wenn Sie Ihre Citrix Virtual Apps and Desktops-Lizenzdateien verwenden, um Ihre Citrix Hypervisor 8.2 Cumulative Update 1-Hosts zu lizenzieren, sind diese Lizenzdateien nicht mit XenServer 8 kompatibel. Vor dem Upgrade müssen Sie XenServer Premium Edition-Socket-Lizenzdateien für die Verwendung mit XenServer 8 erwerben. Diese Socket-Lizenzdateien sind als Berechtigung für die Abonnements Citrix für Private Cloud, Citrix Universal Hybrid Multi-Cloud, Citrix Universal MSP und Citrix Platform License für die Ausführung Ihrer Citrix-Workloads verfügbar. Citrix-Kunden, die noch nicht auf diese neuen Abonnements umgestiegen sind, können die Teilnahme an einer kostenlosen Aktion für 10.000 XenServer Premium Edition-Socket-Lizenzen anfordern. Weitere Informationen finden Sie unter XenServer (Englisch).

Wenn Sie vor dem Upgrade keine kompatible Lizenz für XenServer 8 erhalten, werden Ihre Hosts beim Upgrade auf die 90-Tage-Testversion zurückgesetzt. Die Testversion bietet die gleichen Funktionen wie die Premium Edition, jedoch mit einigen Einschränkungen. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über die XenServer 8-Lizenzierung.

Mit der Funktion Role-Based Access Control (RBAC) in Citrix Hypervisor können Sie Benutzer, Rollen und Berechtigungen zuweisen, um zu steuern, wer Zugriff auf Ihren Citrix Hypervisor hat und welche Aktionen er ausführen kann. Das Citrix Hypervisor RBAC-System ordnet einen Benutzer (oder eine Gruppe von Benutzern) definierten Rollen (einem benannten Satz von Berechtigungen) zu. Den Rollen sind Citrix Hypervisor-Berechtigungen zugeordnet, um bestimmte Vorgänge auszuführen.

Berechtigungen werden den Benutzern nicht direkt zugewiesen. Benutzer erwerben Berechtigungen über Rollen, die ihnen zugewiesen sind. Daher geht es bei der Verwaltung einzelner Benutzerberechtigungen darum, dem Benutzer die entsprechende Rolle zuzuweisen, was die allgemeinen Vorgänge vereinfacht. Citrix Hypervisor verwaltet eine Liste der autorisierten Benutzer und ihrer Rollen.

Mit RBAC können Sie einschränken, welche Vorgänge verschiedene Benutzergruppen ausführen können, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls durch einen unerfahrenen Benutzer verringert wird.

RBAC bietet auch eine Überwachungsprotokollfunktion für Compliance und Überwachung.

RBAC ist für Authentifizierungsdienste von Active Directory abhängig. Insbesondere führt Citrix Hypervisor eine Liste autorisierter Benutzer basierend auf Active Directory-Benutzer- und Gruppenkonten. Daher müssen Sie dem Pool der Domäne beitreten und Active Directory-Konten hinzufügen, bevor Sie Rollen zuweisen können.

Der lokale Superuser (LSU) oder root ist ein spezielles Benutzerkonto, das für die Systemadministration verwendet wird und über alle Rechte oder Berechtigungen verfügt. Der lokale Superuser ist das Standardkonto bei der Installation in Citrix Hypervisor. Die LSU wird über Citrix Hypervisor und nicht über einen externen Authentifizierungsdienst authentifiziert. Wenn der externe Authentifizierungsdienst fehlschlägt, kann sich die LSU weiterhin anmelden und das System verwalten. Die LSU kann immer über SSH auf den physischen Citrix Hypervisor-Host zugreifen.

RBAC-Prozess

Im folgenden Abschnitt wird der Standardprozess für die Implementierung von RBAC und das Zuweisen einer Rolle für einen Benutzer oder eine Gruppe beschrieben:

  1. Treten Sie der Domäne bei. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren der externen Authentifizierung in einem Pool.

  2. Fügen Sie dem Pool einen Active Directory-Benutzer oder eine Active Directory-Gruppe hinzu. Dies wird zum Thema. Weitere Informationen finden Sie unter So fügen Sie RBAC einen Betreff hinzu.

  3. Weisen Sie die RBAC-Rolle des Betreffs zu (oder ändern Sie sie). Weitere Informationen finden Sie unter So weisen Sie einem Betreff eine RBAC-Rolle zu.

Rollenbasierte Zugriffssteuerung

In diesem Artikel