XenServer

Aktualisieren Sie Ihre XenServer-Hosts

XenServer 8 führt einen schnelleren und effizienteren Release-Prozess ein, mit dem Updates schneller als je zuvor bereitgestellt werden können. Neue Funktionen, Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen werden häufig als verfügbare Updates für Ihre XenServer-Hosts und -Pools an das Content Delivery Network (CDN) übertragen. Jeder Satz von Updates ist kumulativ, d. h. er enthält die neuesten Funktionen und Fehlerbehebungen zusammen mit allen vorherigen Updates, um sicherzustellen, dass Ihre Umgebung mit minimalem Aufwand optimiert bleibt.

Update-Methoden

Updates können mit den folgenden Methoden auf Ihre XenServer-Hosts und -Pools angewendet werden:

  • Updates aus dem CDN: Erfordert einen Internetzugang, um Updates automatisch vom CDN herunterzuladen und anzuwenden.

  • Offline-Aktualisierungen: Entwickelt für Air-Gap-Umgebungen, die es Ihnen ermöglichen, Updates ohne Internetzugang manuell herunterzuladen und anzuwenden.

Für eine erweiterte Automatisierung können Sie auch das XenServer PowerShell-Modul verwenden, um ein Skript für das Hochladen und Anwenden von Update-Paketen zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren Sie Ihre XenServer-Hosts mit dem XenServer PowerShell-Modul.

Updates aus dem CDN

Updates aus dem CDN bieten die einfachste Möglichkeit, Ihre Hosts und Pools auf dem neuesten Stand zu halten. Diese Methode basiert auf einer Internetverbindung, um Updates direkt aus dem Content Delivery Network (CDN) herunterzuladen. Um sicherzustellen, dass Sie immer über das neueste und beste Update verfügen, gibt es keine Auswahl – wenn Sie Updates auf Ihren Pool anwenden, wird er auf den neuesten, vollständig getesteten Zustand aktualisiert.

So funktionieren Updates aus dem CDN:

  1. Updates werden über das Secure Content Delivery Network (CDN) bereitgestellt.
  2. Konfigurieren Sie Ihren Pool so, dass er automatisch mit dem Early Access- oder Normal-Updatekanal synchronisiert wird. Weitere Informationen zu den Updatekanälen finden Sie unter Aktualisieren von Kanälen und dem CDN.
  3. Alle verfügbaren Updates werden während der Synchronisierung auf den Poolkoordinator heruntergeladen.
  4. Verwenden Sie XenCenter oder die xe CLI, um diese Updates nahtlos anzuzeigen, herunterzuladen und anzuwenden.

Weitere Informationen zum Konfigurieren von Updates aus dem CDN mit XenCenter finden Sie unter Updates aus dem CDN.

Updates vom CDN eignen sich für Umgebungen mit Internetverbindung. Verwenden Sie für Umgebungen ohne Internetzugang die Option Offline-Aktualisierungen Methode.

Offline-Aktualisierungen

Offline-Updates sind eine alternative Methode zum Aktualisieren Ihrer XenServer-Hosts, wenn die Internetverbindung nicht verfügbar oder eingeschränkt ist. Offline-Updates sind in den folgenden Szenarien relevant:

  1. Sie möchten Ihre Hosts aktualisieren, aber Sie haben XenCenter auf einem Air-Gap-Computer installiert.

    Wenn Sie XenCenter auf einem Air-Gap-Computer installiert haben, können Sie Updates weiterhin anwenden, indem Sie einen separaten, mit dem Internet verbundenen Computer nutzen. Verwenden Sie diesen dedizierten Computer, um Update-Pakete herunterzuladen und die Update-Pakete dann auf Ihr Air-Gap-XenCenter zu übertragen. Sie können das Update-Paket von XenCenter auf Ihr isoliertes System hochladen und anwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Hosts auf dem neuesten Stand sind, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.

  2. Sie möchten einen neuen Host mit einem vorhandenen Pool verbinden, aber Ihr Pool und Ihr Host befinden sich auf unterschiedlichen Aktualisierungsstufen.

    Wenn Sie einen Host zu einem vorhandenen Pool hinzufügen, müssen in der Regel sowohl der Pool als auch der beitretende Host auf den neuesten Aktualisierungsstand aktualisiert werden. Offlineupdates ermöglichen es Ihnen jedoch, ein Update-Bundle herunterzuladen und auf den beitretenden Host anzuwenden, das dem aktuellen Aktualisierungsstatus des Pools entspricht, wodurch das Hinzufügen eines Hosts zu einem Pool vereinfacht wird.

  3. Sie möchten Updates testen, bevor Sie die Produktion einführen.

    Offlineupdates bieten Ihnen die Flexibilität, bestimmte Updates in einer kontrollierten Umgebung zu testen, bevor sie in Produktionspools eingeführt werden. Dieser Ansatz minimiert potenzielle Unterbrechungen, da Sie zuerst die Auswirkungen von Updates in einem Testpool auswerten können.

Funktionsweise von Offline-Updates:

  1. Laden Sie das neueste Update-Paket von der folgenden Seite mit Ihrem dedizierten Computer mit Internetverbindung herunter: Laden Sie XenServer-Update-Bundles herunter.

    Jedes Update-Paket enthält alle vorherigen Updates. Durch die Anwendung nur eines Pakets können Sie das erforderliche Niveau erreichen.

  2. Übertragen Sie das Update-Paket auf Ihr Air-Gap-XenCenter.

  3. Verwenden Sie XenCenter, die xe CLI oder Skripte, um das Update-Paket hochzuladen und anzuwenden, um Ihre Hosts auf dem neuesten Stand zu halten.

Weitere Informationen zum Konfigurieren von Offlineupdates mit XenCenter finden Sie unter Offline-Aktualisierungen.

Aktualisieren von Kanälen und dem CDN

Unabhängig von der gewählten Aktualisierungsmethode müssen Sie Ihren XenServer-Host oder -Pool mit dem entsprechenden Aktualisierungskanal konfigurieren. Der Update-Kanal bestimmt, wie und wann Updates für Ihre Hosts verfügbar gemacht werden.

Updates werden über zwei Onlinekanäle und eine Offlineoption verwaltet:

  • Früher Zugang: Updates werden zuerst an den Early Access-Kanal gepusht. Dieser Kanal ist ideal für Testumgebungen, da Sie die neuesten Updates testen können, sobald sie veröffentlicht werden.

    Hinweis:

    Obwohl Early Access-Updates für den Einsatz in der Produktion unterstützt werden, wird nicht empfohlen, diesen Kanal in kritischen Produktionsumgebungen zu verwenden.

  • Normal: Sofern nicht verzögert, werden Aktualisierungen aus dem Early Access-Kanal nach einem regelmäßigen Zeitplan sequenziell in den normalen Kanal übertragen. Dieser Kanal wird für Produktionsumgebungen empfohlen.

  • Offline: Offline-Update-Bundles werden nur generiert, wenn Updates an den normalen Kanal gepusht werden. Wenn ein Update im normalen Kanal verfügbar wird, wird ein entsprechendes Update-Paket für Offline-Updates generiert. Diese Bundles können von der folgenden Seite heruntergeladen und manuell in Air-Gap-Umgebungen angewendet werden: Laden Sie XenServer-Update-Bundles herunter. Offline-Updates werden nicht über das CDN bereitgestellt und erfordern keine Internetverbindung.

Hinweis:

Gelegentlich werden kritische Sicherheitspatches oder dringende Fixes gleichzeitig über alle Kanäle zur Verfügung gestellt.

Lebenszyklus

Während seines Lebenszyklus bietet XenServer 8 häufige Updates, die neue Funktionen, Fehlerbehebungen und Sicherheitsverbesserungen enthalten. Diese Updates stellen sicher, dass Ihre Hosts sicher und leistungsfähig bleiben, und ermöglichen es Ihnen, Verbesserungen so schnell wie möglich vorzunehmen.

Sie müssen regelmäßig alle verfügbaren Updates anwenden, um den Support aufrechtzuerhalten und Ihre Systeme mit den neuesten Entwicklungen in Einklang zu bringen. Infolgedessen können sich das Verhalten und der Funktionsumfang in XenServer 8 ändern. Weitere Informationen finden Sie unter XenServer-Lebenszyklus.

Support

In XenServer 8 werden Ihren Hosts häufig neue Funktionen, Fehlerbehebungen und Verbesserungen zur Verfügung gestellt. Um weiterhin Support zu erhalten, wenden Sie alle ausstehenden Updates innerhalb von sechs Monaten nach ihrer Veröffentlichung an, unabhängig davon, ob Sie die Methoden für automatische Updates oder Offlineupdates verwenden. Dieser regelmäßige Update-Prozess gewährleistet Kompatibilität, Leistung und Sicherheit. Wenn der Update-Level Ihres Pools älter als sechs Monate ist, bitten wir Sie im Rahmen unserer Untersuchung möglicherweise, das Problem auf dem neuesten Update-Level zu reproduzieren.

Hinweis:

Das erfolgreiche Einspielen von Updates ist nur dann gewährleistet, wenn der vorherige Zustand des Pools weniger als sechs Monate zurückliegt. Wenn Sie länger als sechs Monate keine Updates angewendet haben, ist die Aktualisierung auf die neueste Updateebene nicht getestet und funktioniert möglicherweise nicht.

Erste Schritte mit Updates

Informationen zum Konfigurieren und Anwenden von Updates für Ihre XenServer-Hosts mithilfe von XenCenter finden Sie unter Anwenden von Updates mithilfe von XenCenter. Alternativ können Sie die XE-CLI verwenden, um Updates auf Ihre XenServer-Hosts anzuwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Anwenden von Updates mithilfe der xe CLI.

Wichtig:

Wir unterstützen nicht die direkte Verwendung oder Änderung der zugrunde liegenden Update-Komponenten in dom0. Sie können zum Konfigurieren und Anwenden von Updates nur XenCenter oder die xe CLI verwenden.

Aktualisieren Sie Ihre XenServer-Hosts