Installations- und Bereitstellungsszenarien
In diesem Abschnitt werden die folgenden allgemeinen Installations- und Bereitstellungsszenarien beschrieben:
-
Ein oder mehrere Hosts mit lokalem Speicher
-
Pools von Hosts mit gemeinsam genutztem Speicher:
-
Mehrere Hosts mit gemeinsam genutztem NFS-Speicher
-
Mehrere Hosts mit gemeinsam genutztem iSCSI-Speicher
-
Hosts mit lokalem Speicher
Die einfachste Bereitstellung von ist die Ausführung von VMs auf einem oder mehreren Hosts mit lokalem Speicher.
Hinweis:
Livemigration von VMs zwischen Hosts ist nur verfügbar, wenn sie gemeinsam Speicher nutzen. Der Speicher ist jedoch weiterhin verfügbar.
Grundlegende Hardwareanforderungen
-
Ein oder mehrere 64-Bit-x86-Server mit lokalem Speicher
-
Ein oder mehrere Windows-Systeme im selben Netzwerk wie die Hosts
Verfahren auf hoher Ebene
- Installieren Sie die Host-Software auf den Servern.
- Installieren Sie auf den Systemen.
- Stellen Sie eine Verbindung zu den Hosts her.
Nachdem Sie eine Verbindung zu den Hosts hergestellt haben, wird der Speicher automatisch auf dem lokalen Datenträger der Hosts konfiguriert.
Pools von Hosts mit gemeinsam genutztem Speicher
Ein Pool besteht aus mehreren Hostinstallationen, die als eine einzelne verwaltete Entität miteinander verbunden sind. In Kombination mit gemeinsam genutztem Speicher können VMs auf einem beliebigen Host im Pool gestartet werden, der über ausreichend Arbeitsspeicher verfügt. Die VMs können dann dynamisch zwischen Hosts verschoben werden, während sie ausgeführt werden () mit minimalen Ausfallzeiten. Wenn ein einzelner Host einen Hardwarefehler erleidet, können Sie die ausgefallenen VMs auf einem anderen Host im selben Pool neu starten.
Wenn die High Availability (HA) -Funktion aktiviert ist, werden geschützte VMs automatisch verschoben, wenn ein Hostausfall vorliegt.
Um gemeinsam genutzten Speicher zwischen Hosts in einem Pool einzurichten, erstellen Sie ein Speicher-Repository. Speicher-Repositories (SR) sind Speichercontainer, in denen virtuelle Laufwerke gespeichert werden. SRs, wie virtuelle Laufwerke, sind persistente, auf der Festplatte Objekte, die unabhängig von existieren . SRs können auf verschiedenen Arten von physischen Speichergeräten vorhanden sein, sowohl intern als auch extern, einschließlich lokaler Festplattengeräte und freigegebener Netzwerkspeicher. Beim Erstellen einer SR stehen verschiedene Speichertypen zur Verfügung, darunter:
-
NFS-VHD-Speicher
-
Software-iSCSI-Speicher
-
Hardware-HBA-Speicher
In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie Sie zwei gemeinsame gemeinsame Speicherlösungen (NFS und iSCSI) für einen Pool von Hosts einrichten. Bevor Sie eine SR erstellen, konfigurieren Sie Ihren NFS- oder iSCSI-Speicher. Setup unterscheidet sich je nach Art der Speicherlösung, die Sie verwenden. Weitere Informationen finden Sie in der Herstellerdokumentation. Um Teil eines Pools zu sein, müssen die Server, die gemeinsam genutzten Speicher bereitstellen, in allen Fällen statische IP-Adressen aufweisen oder DNS-adressierbar sein. Weitere Informationen zum Einrichten von gemeinsam genutztem Speicher finden Sie unter Speicher.
Es wird empfohlen, einen Pool zu erstellen, bevor Sie gemeinsam genutzten Speicher hinzufügen. Informationen zu Poolanforderungen und Einrichtungsprozeduren finden Sie in der Hilfe oder in den Hosts und Ressourcenpools.
Hosts mit freigegebenem NFS-Speicher
Grundlegende Hardwareanforderungen
-
Zwei oder mehr 64-Bit-x86-Server mit lokalem Speicher
-
Ein oder mehrere Windows-Systeme im selben Netzwerk wie die Hosts
-
Ein Server, der ein freigegebenes Verzeichnis über NFS exportiert
Verfahren auf hoher Ebene
-
Installieren Sie die Host-Software auf den Servern.
-
Installieren Sie auf den Systemen.
-
Stellen Sie eine Verbindung zu den Hosts her.
-
Erstellen Sie Ihren Pool von Hosts.
-
Konfigurieren Sie den NFS-Server.
-
Erstellen Sie eine SR auf der NFS-Freigabe auf Poolebene.
Konfigurieren des NFS-Speichers
Bevor Sie eine SR erstellen, konfigurieren Sie den NFS-Speicher. Um Teil eines Pools zu sein, muss die NFS-Freigabe eine statische IP-Adresse haben oder DNS-adressierbar sein. Konfigurieren Sie den NFS-Server für ein oder mehrere Ziele, die von NFS-Clients bereitgestellt werden können (z. B. Hosts in einem Pool). Das Setup hängt von Ihrer Speicherlösung ab. Daher sollten Sie sich die Dokumentation Ihres Anbieters genauer ansehen.
So erstellen Sie eine SR für die NFS-Freigabe auf Poolebene in :
-
Wählen Sie im Bereich Ressourcen den Pool aus. Klicken Sie auf der Symbolleiste auf die Schaltfläche Neuer Speicher . Der Assistent Neues Speicher-Repository wird geöffnet.
-
Wählen Sie unter Virtueller FestplattenspeicherNFS VHD als Speichertyp aus. Wählen Sie Weiter , um fortzufahren.
-
Geben Sie einen Namen für die neue SR und den Namen der Freigabe ein, in der sie sich befindet. Klicken Sie auf Scannen , damit der Assistent nach vorhandenen NFS-SRs am angegebenen Speicherort sucht.
Hinweis:
Der NFS-Server muss so konfiguriert sein, dass er den angegebenen Pfad auf alle Hosts im Pool exportiert.
-
Klicken Sie auf Fertig stellen.
Die neue SR wird im Bereich Ressourcen auf Poolebene angezeigt.
Erstellen einer SR auf der NFS-Freigabe auf Poolebene mithilfe der xe-CLI
-
Öffnen Sie eine Konsole auf einem beliebigen Host im Pool.
-
Erstellen Sie das Speicher-Repository auf Server: / path , indem Sie Folgendes eingeben:
xe sr-create content-type = user type = nfs name-label = sr_name = \ shared = true device-config: server = server \ device-config: serverpath = path
Das
device-config-server
Argument bezieht sich auf den Namen des NFS-Servers und dasdevice-config-serverpath
Argument bezieht sich auf den Pfad auf dem Server. Da auf true gesetztshared
ist, wird der freigegebene Speicher automatisch mit jedem Host im Pool verbunden. Alle Hosts, die später beitreten, sind ebenfalls mit dem Speicher verbunden. Die UUID des erstellten Speicher-Repositorys wird in der Konsole gedruckt. -
Suchen Sie die UUID des Pools mithilfe des
pool-list
Befehls. -
Legen Sie den neuen SR als Standardwert für den Pool fest, indem Sie Folgendes eingeben:
xe pool-param-set uuid = pool_uuid \ Standard-SR = storage_repository_uuid
Da gemeinsam genutzter Speicher als Standardwert für den Pool festgelegt wurde, werden auf allen zukünftigen VMs ihre Festplatten auf diesem SR erstellt.
Hosts mit gemeinsam genutztem iSCSI-Speicher
Grundlegende Hardwareanforderungen
-
Zwei oder mehr 64-Bit-x86-Server mit lokalem Speicher
-
Ein oder mehrere Windows-Systeme im selben Netzwerk wie die Hosts
-
Ein Server, der ein freigegebenes Verzeichnis über iSCSI bereitstellt
Verfahren auf hoher Ebene
-
Installieren Sie die Host-Software auf den Servern.
-
Installieren Sie auf den Windows-Systemen.
-
Stellen Sie eine Verbindung zu den Hosts her.
-
Erstellen Sie Ihren Pool von Hosts.
-
Konfigurieren Sie den iSCSI-Speicher.
-
Aktivieren Sie ggf. mehrere Initiatoren auf Ihrem iSCSI-Gerät.
-
Konfigurieren Sie ggf. den iSCSI-IQN für jeden Host.
-
Erstellen Sie eine SR auf der iSCSI-Freigabe auf Poolebene.
Konfigurieren des iSCSI-Speichers
Bevor Sie eine SR erstellen, konfigurieren Sie den iSCSI-Speicher. Um Teil eines Pools zu sein, muss der iSCSI-Speicher eine statische IP-Adresse haben oder DNS-adressierbar sein. Stellen Sie eine iSCSI-Ziel-LUN auf dem SAN für den VM-Speicher bereit. Konfigurieren Sie Hosts so, dass sie die iSCSI-Ziel-LUN sehen und darauf zugreifen können. Sowohl das iSCSI-Ziel als auch jeder iSCSI-Initiator auf jedem Host müssen über einen gültigen und eindeutigen iSCSI-Qualifizierten Namen (IQN) verfügen. Details zur Konfiguration finden Sie am besten in Ihrer Herstellerdokumentation.
Konfigurieren eines iSCSI-IQN für jeden Host
Bei der Installation ordnet jedem Host automatisch eine eindeutige IQN zu. Wenn Sie sich an eine lokale Verwaltungsbenennungsrichtlinie halten müssen, können Sie die IQN ändern, indem Sie Folgendes auf der Hostkonsole eingeben:
xe-set-iscsi-iqn iscsi_iqn
Oder Sie können die xe-CLI verwenden, indem Sie Folgendes eingeben:
xe host-param-set uuid = host_uuid andere-config-iscsi_iqn = iscsi_iqn
So erstellen Sie eine SR auf der iSCSI-Freigabe auf Poolebene mithilfe von :
Achtung:
Wenn Sie SRs auf iSCSI- oder HBA-Speicher erstellen, werden alle vorhandenen Inhalte des Volumes gelöscht.
-
Wählen Sie im Bereich Ressourcen den Pool aus. Klicken Sie auf der Symbolleiste auf die Schaltfläche Neuer Speicher . Der Assistent Neues Speicher-Repository wird geöffnet.
-
Wählen Sie unter Virtual Disk Storagedie Option Software iSCSI als Speichertyp aus. Wählen Sie Weiter , um fortzufahren.
-
Geben Sie einen Namen für die neue SR und dann die IP-Adresse oder den DNS-Namen des iSCSI-Ziels ein.
Hinweis:
Das iSCSI-Speicherziel muss so konfiguriert sein, dass jeder Host im Pool Zugriff auf mindestens eine LUNs hat.
-
Wenn Sie das iSCSI-Ziel für die Verwendung der CHAP-Authentifizierung konfiguriert haben, geben Sie den Benutzer und das Kennwort ein.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche IQNs ermitteln , und wählen Sie dann die iSCSI-Ziel-IQN aus der Ziel-IQN-Liste aus.
Achtung:
Das iSCSI-Ziel und alle Server im Pool müssen über eindeutige IQNs verfügen.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche LUNs ermitteln , und wählen Sie dann in der Ziel-LUN-Liste die LUN aus, auf der die SR erstellt werden soll.
Achtung:
Jedes einzelne iSCSI-Speicher-Repository muss vollständig in einer einzigen LUN enthalten sein und darf nicht mehr als eine LUN umfassen. Alle Daten, die auf der gewählten LUN vorhanden sind, werden zerstört.
-
Klicken Sie auf Fertig stellen.
Die neue SR wird im Bereich Ressourcen auf Poolebene angezeigt.
So erstellen Sie mithilfe der xe-CLI eine SR auf der iSCSI-Freigabe auf Poolebene:
Achtung:
Wenn Sie SRs auf iSCSI- oder HBA-Speicher erstellen, werden alle vorhandenen Inhalte des Volumes gelöscht.
-
Führen Sie auf der Konsole eines beliebigen Servers im Pool den Befehl aus:
xe sr-create name-label = name_for_sr \ host-uuid = host_uuid device-config: target = iscsi_server_ip_address \ device-config: TargetIQn = iscsi_target_iqn device-config: scsiId = scsi_id \ content-type = user type = lvmoiscsi shared = true \
Das
device-config:target
Argument bezieht sich auf den Namen oder die IP-Adresse des iSCSI-Servers. Da dasshared
Argument auf gesetzt isttrue
, wird der freigegebene Speicher automatisch mit jedem Host im Pool verbunden. Alle Hosts, die später beitreten, sind ebenfalls mit dem Speicher verbunden.Der Befehl gibt die UUID des erstellten Speicher-Repositorys zurück.
-
Suchen Sie die UUID des Pools, indem Sie den
pool-list
Befehl ausführen. -
Legen Sie den neuen SR als Standardwert für den Pool fest, indem Sie Folgendes eingeben:
xe pool-param-set uuid = pool_uuid Standard-SR = iscsi_shared_sr_uuid
Da gemeinsam genutzter Speicher als Standardwert für den Pool festgelegt wurde, werden auf allen zukünftigen VMs ihre Festplatten auf diesem SR erstellt.